Der SV begann das Spiel recht gut und die beste Torchance hatte Jan Seltenreich nach 15 Minuten. Jedoch wurde der SVH immer ungefährlicher. In der zweiten Halbzeit wurde Bad Rappenau stärker und erzielte in der 60. Minute den 1-0 Siegtreffer. Danach warf der SV alles nach vorne, aber zwingende Chancen blieben aus. Bad Rappenau versuchte es mit Konter und in der 90.Minute wurden sie fast belohnt, aber der Stürmer konnte den Ball nicht im leeren Tor unterbringen.
Am Sonntag spielt der SV um 15Uhr in Tiefenbach. Spielbeginn der zweiten Mannschaft ist bereits um 13:15Uhr.
In der Anfangsphase war der SVH völlig überlgen und führte nach 15 Minuten bereits 2:0 durch Tore von Jan Seltenreich und Eddy Loch. In der 25. konnte Helmsatdt einen Abwehrfehler zum 1:2 nutzen. Die Antwort vom SV ließ nicht lange auf sich warten. Nur 3 Minuten später wurde Loch im Strafraum gefoult und Andy Knapp verwertete den fälligen Elfmeter. In der 35. Minute zeiget der Schiedsrichter wieder auf den Punkt. Diesmal aber gegen den SV Hilsbach und Helmstadt konnte den Elfmeter auch verwandeln.
Kurz nach der Halbzeit erzielte Knapp das 2:4. Jedoch konnte Helmstadt in der 70. Minute ein drittes Mal den Anschlusstreffer erzielen. Kurz darauf schloss Andy Knapp einen schönen Spielzug mit seinem dritten Treffer des Spiels ab und markierte damit den 3:5 Endstand.
Bereits zum 13. Mal (!) ist das Sportgelände des SV Hilsbach am Samstag, dem 25.06.2011 Schauplatz eines besonderen Open-Air-Spektakels im Kraichgau, bei welchem es den Veranstaltern wieder einmal gelungen ist, ein top-besetztes Festival auf die Beine zu stellen, wobei man wie selbstverständlich seiner Tradition treu geblieben ist und neben bereits bekannteren Formationen auch eine junge Combo am Start hat.
Das Besondere daran ist, dass man mit den Bands Cola5/ZapGang eine im Kraichgau nicht unbekannte Kombination gewinnen konnte.
Gleich zu Beginn um 19.30 Uhr betritt mit den „Crazy Angels“ (www.myspace.com/crazyangelsband) eine Nachwuchsband der ganz besonderen Art die Bühne. Es handelt sich dabei um fünf musikbegeisterte Mädchen aus Sinsheim im Alter von gerade ´mal 10/11 Jahren. Entstanden ist das ganze aus einem Grundschulprojekt, wobei die Mädchen alle Melodien und Texte selbst schreiben.
Rock am See 2011
Gegen 20.30 Uhr wird die mit Musikern aus dem Raum Karlsruhe besetzte Band „Thunderbird“ (www.thunderbird-rocks.de) Hard Rock, wie er nicht besser zu „Rock am See“ passen könnte, zelebrieren. Die Jungs haben sich hautsächlich dem Hard Rock und Heavy Metal der 70er, 80er und 90er Jahre verschrieben und wer denkt dabei nicht sofort an Bands wie Accept, Judas Priest, Iron Maiden, Dio, Mötley Crüe oder Thin Lizzy. Ein Feuerwerk an Hard Rock/Heavy Metal-Klassikern ist garantiert.
Obwohl bis vor kurzem fester Bestandteil fast jeder Rockmusik-Veranstaltung im Kraichgau und darüber hinaus, ist „Cola 5“ (www.cola5.de) ab ca. 21.45 Uhr erstmals bei „Rock am See“ am Start. Umso mehr ist der Veranstalter glücklich, dass es endlich einmal geklappt hat. Wer die fünf Musiker aus Bruchsal einmal auf der Bühne erlebt hat weiß, wovon die Rede ist. Spaß, Spaß und noch mal Spaß. Cola 5 ist eine Cover-Band mit weitgefächertem Repertoire und außerordentlichen musikalischen Fähigkeiten. Alternative, Rock, Rap, Retro – alles wird geboten. Ein Programm, das von Red Hot Chili Peppers, Placebo über Sportfreunde Stiller, Bloodhound Gang und Fatboy Slim bis hin zu Klassikern wie Pearl Jam und NoFX alles zu bieten hat, was das Herz begehrt.
Und als wäre dies noch nicht genug konnten die Organisatoren nach 2-jähriger Rock-am-See-Pause als Top-Akt des Abends wiederum das Beste, was es im Kraichgau zu bieten gibt, für sich gewinnen. Die „Zap Gang“ (www.zap-gang.de ).
Sie wird gegen 23.00 Uhr zum bereits 6. (!) Mal der krönende Abschluss des Festivals sein. Bei dieser Band ist der Name Programm: Respektlos zappen die 6 Musiker seit 1991 durch (fast) alle Musikprogramme: von Beatclub bis MTV. Da ist alles zu hören von ‚Steve Miller‘ über ‚Toto‘ und ‚Van Halen‘ bis ‚Red Hot Chili Peppers‘ und ‚Billy Talent‘. Und das auf die unnachahmliche ZAP-Gang Tour: Hart aber mit Spaß, Überzeugung und ohne Respekt vor dem Original!
Der SV Hilsbach begann stark und ging nach 25 Minuten verdient durch Loch mit 1:0 in Fürhung. 10 Minuten später konnte Neuberger einen Querpass von Barther zum 2:0 verwerten. Nach dem Tor sah ein Spieler von Reihen die rote Karte.
In der zweiten Halbzeit wurde Reihen besser, konnten sich jedoch kaum zwingende Chancen erspielen. In der 60. Minute sah Muth die Gelbrote Karte nach einem Foul und der resultierende Freistoß konnte direkt verwandelt werden. In der Schlussphase konnte der SVH einen seiner Konter erfolgreich zum 3:1 Endstand abschließen.
Obwohl beide Mannschaften ersatzgeschwächt waren, lieferten sie eine gute schnelle Partie. Es gab zwar nicht viele zwingende Chancen, aber es war immer wieder gefährlich in strafraumnähe. Der SV war leicht überlegen und hätte sogar alle 3 Punkte holen können, aber das Unentscheiden geht voll in Ordnung.
Im Nachholspiel gegen den SV Sinsheim konnte endlich mal wieder ein Sieg eingefahren werden. Man ging früh durch einen direkten Freistoss von Benedikt Bauer in Führung. Jedoch konnte Sinsheim kurz darauf ausgleichen.
Nach der Pause konnte Kevin Barther einen Eckball zum Führungstreffer verwerten. Eine weitere Ecke nutzte Edwin Loch zum 3:1. In der Schlussphase wurde ein Freistoss von Andy Knapp von der Mauer ins Tor abgefälscht.
Im Auswärtsspiel gegen Landshausen wurde dem SV die Chancenverwertung zum Verhängniss. Nach 15 Minuten geriet man in Rückstand, jedoch konnte der SV noch vor der Pause ausgleichen. Jan Seltenreich köpfte eine Ecke von Kevin Barther ins Tor. Nach der Pause war der SV die bessere Mannschaft, konnte jedoch seine Chancen nicht nutzen. In der 78. Minte gelang Landshausen die erneute Führung. Nach einem Platzverweis für Landshausen hatte der SV in der Schlussphase weitere Chancen.
Tolles Wetter und ein unterhaltsames Programm gab es heute beim Mädchen Schnuppertraining auf den Sportplatz des SV. Angesprochen durch eine kleine Werbekampagne fanden sich 16 Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren ein.
Die Teilnehmerinnen und Trainer(in)
Somit waren die idealen Bedingungen gegeben, um ein erfolgreiches Training abzuhalten. …
Das Jahr 2011 hat für die A-Jugend nicht gut begonnen. Alle 3 Spiele gingen bis jetzt verloren.
Die Spiele gegen SG Daisbach/Neidenstein und die SG Waibstadt/Sinsheim gingen jeweils mit 0:7 verloren.
Am Montag verlor man gegen SG Zaisenhausen/Sulzfeld/Mühlbach 0:4. Jedoch war das schlimmste an diesem Spiel, dass sich Mike Huber sein Schien – und Wadenbein gebrochen hat. Der SV Hilsbach wünscht ihm eine gute Genesung.
In der ersten Halbzeit war das Spiel auf einem schlechten Niveau mit kaum Torchancen. In der zweiten Hälfte spielte der SV Hilsbach besseren Fußball und wurde in der 65. Minute mit dem 1:0 Führungstreffer durch Kevin Barther nach Ecke von Edwin Loch belohnt. Kurz darauf bekam Ehrstädt eine Gelbrote Karte. Hilsbach hatte noch weitere Torchancen, jedoch konnte man keine mehr verwerten. In der 80. Minute gelang Ehrstädt der Ausgleich und ein Siegtreffer wollte dem SVH nicht mehr gelingen.