C-Junioren: Letztjährige Platzierung bestätigt

IMG-20140208-WA0004

-C-Junioren erreichten erneut den dritten Platz bei den diesjährigen Futsal-Kreismeisterschaften-

Bereits am 25. Januar 2014 fand das Qualifizierungsturnier in der Kraichgauhalle in Gemmingen statt. In den Gruppenspielen der Gruppe 4 trafen unsere Jungs auf die Mannschaft des VfB Eppingen, der SG Richen/Stebbach/Ittlingen sowie auf die SG Babstadt/Bad Rappenau.

Im ersten Spiel behielt unser Team mit einen 1:0 Sieg gegen die Mannschaft der SG Babstadt/Bad Rappenau die Oberhand und legte bereits hier den Grundstein für den späteren Gruppensieg. Als zweiter Gegner stand das Team der SG Richen/Stebbach/Ittlingen auf dem Plan. Dieses Team war in diesem Spiel bereits unter Erfolgsdruck, da es seine Auftaktbegegnung gegen Babstadt/Bad Rappenau mit 1:2 verloren hatte. Nach einem Gegentreffer in der Anfangsphase der 12-minütigen Spielzeit, glichen unsere Jungs aus und sicherten sich durch einen verwandelten Neunmeter kurz vor der Schlusssirene den zweiten Sieg. In der abschließenden Paarung gegen den VfB Eppingen konnte unsere Mannschaft ohne Druck antreten, da der Gruppensieg und somit die Qualifikation für die Finalrunde bereits feststand. So begann unser Team dieses Spiel unkonzentriert und  musste zweimal einen Rückstand ausgleichen. Durch diese Steigerung und der bewiesenen Moral wurde der Auftritt letztlich durch einen verdienten 3:2 Sieg gekörnt. So dass unsere Jungs ungeschlagen in die Finalrunde einzogen.

Diese Endrunde fand am  8. Februar 2014 in die Eppinger Hardwaldhalle statt.

Für den Finaltag qualifizierten sich die jeweiligen Gruppensieger der Altersklassen A-, B- u. C-Junioren in Eppingen, somit standen 18 Begegnungen im Modus „Jeder gegen Jeden“ an.

Neben unserem C-Juniorenteam setzten sich der FC Zuzenhausen, TSG 1899 Hoffenheim und der SV Rohrbach/S. bei den Gruppenspielen durch.

Im ersten Spiel der Endrunde trafen unsere Jungs auf das Team aus Rohrbach. Trotz spielerischen Vorteilen unsererseits, gewann das vor dem Tor effizientere Team aus Rohrbach mit 2:0. Im zweiten Spiel stand der zuvor gegen Hoffenheim mit 5:1 siegreiche FC Zuzenhausen bereit. In dieser abwechslungsreichen und hochklassigen Begegnung konnten unsere Jungs kurz vor der Schlusssirene, den 3:3 Ausgleichstreffer erzielen und ihre Chance auf eine gute Platzierung bewahren. Im letzten Spiel des Tages stand die TSG 1899 Hoffenheim als Gegner gegenüber. Doch zuvor traf der SV Rohrbach auf Zuzenhausen: Das Team des SV Rohrbach/S. sicherte sich durch einen knappen 1:0 Sieg vorzeitig den Kreismeistertitel; Jedoch vergab die siegreiche Mannschaft vier Möglichkeiten von 9m-Punkt das Ergebnis klarer zu gestalten, welches sich noch zu unserem Nachteil herausstellen sollte. Im Anschluss setzten sich unsere Jungs mit einem 3:1 gegen Hoffenheim durch und sicherten sich auf Grund des „schlechteren“ Torverhältnisses gegenüber dem FC Zuzenhausen den, wie bereits im Vorjahr, 3. Platz der Futsal-Kreismeisterschaft.

Abschlusstabelle:

Mannschaften   Sp.   Tore    Diff.    Pkte
SV Rohrbach/S.

3

6:1

+5

9

FC Zuzenhausen

3

8:4

+4

4

SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch

3

6:6

0

4

TSG 1899 Hoffenheim

3

3:11

-8

0

Zum Einsatz bei unserem Team kamen:

Tobias Benz, Lars, Seifert, Robert Eisele, Julius Hansen, Henrik Weikum,  Felix Heckert, Andre Stein, Nils Goretzka, Christof Baumbusch, Aron Pfeil und Marko Zecevic;

C-Junioren: Letztjährige Platzierung bestätigt Weiterlesen »

Kappenabend im Clubhaus

Am Freitag, den 14.02., ab 19.61 Uhr findet im Clubhaus des SV Hilsbach der Kappenabend statt. Veranstalter ist das Frankreichteam der Jugendabteilung der SG Hilsbach/Weiler. Neben Barbetrieb, Snacks und guter Laune wird auch Livemusik geboten. Der Eintritt ist frei (Zutritt ab 16 Jahren). Der Erlös an diesem Abend kommt der Jugendarbeit zu Gute. Wir würden uns freuen, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.

Kappenabend im Clubhaus Weiterlesen »

E-Junioren: Stadtmeisterschaft und Turnier in Meckesheim

Stadtmeisterschaft oder so fühlt man sich in der Achterbahn
Wie im Vorjahr konnte die E1 Platz 3 erzielen. Jedoch sah es nach dem verpatzten Auftaktspiel gegen Steinsfurt nicht danach aus. Nach einer 1:0-Führung gab man das Fußballspielen auf und musste sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Also ging es nur noch um Sekt oder Selters: es mussten zwei Siege in den verbleibenden Gruppenspielen her, um das Viertelfinale zu erreichen. Und plötzlich waren die Jungs wieder hellwach und spielten ihren gewohnten Fußball. Mit Siegen über starke Hoffenheimer II (1:0) und Sinsheim II (4:0) wurde man sogar noch Gruppensieger und zog im anschließenden Viertelfinalspiel mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Dühren in die nächste Runde ein.

Sieger im kleinen Finale, v.l.n.r.: Jan, Silas, Tom, Max (hinten), Michael, David und Jannis.
Sieger im kleinen Finale
v.l.n.r.: Jan, Silas, Tom, Max (hintere Reihe), Michael, David und Jannis.

Das Halbfinale fand zwei Tage später statt und diese Pause tat unseren Jungs anscheinend nicht gut (wieder einmal das erste Spiel am Tag): erschreckend ängstlich und planlos bot man zwar Hoffenheim I bis zum Ende Paroli, konnte aber keine spielerische Linie erkennen lassen und unterlag zu guter Letzt noch mit einem Eigentor 0:1. Aus der Traum vom Finale. Im „kleinen“ Endspiel ließ man nur wenig Chancen zu schlug Rohrbach verdient mit 2:0.
Alles in Allem: prima Jungs – wieder unter den TOP 3.

Leider konnte die E2 nur beim 1:0-Sieg (mit vielen liegen gelassenen Torchancen) im letzten Gruppenspiel glänzen. Das entscheidenende Spiel um Platz 3 in der Gruppe, der für das Viertelfinale qualifiziert hätte, verlor man gegen gleichwertige Waldangellocher mit 0:2. Sicherlich trug eine schwierige Gruppenauslosung (man hatte es mit Hoffenheim I und Sinsheim I den beiden späteren Endspielteilnehmern zu tun) zu dem wenig erfolgreichen Abschneiden bei. Allerdings konnten nur selten spielerische Akzente gesetzt werden und all zu schnell ließ man dann auch die Köpfe hängen. Schade. Weiter geht´s Jungs.

Turniersieg in Meckesheim
Mit einem souveränen Auftreten konnte man den zweiten Turniersieg der Saison feiern. Es stimmte einfach alles, abgesehen von den vielen vergebenen Torchancen. Vollgas und volle Konzentration von Anfang an. Sie lernen schnell und waren im Vergleich zur Vorwoche hellwach und von Beginn an mit der richtigen Einstellung auf dem Platz. So konnte man die TSG Weinheim im Auftaktspiel 2:1 schlagen. Das gleiche Ergebnis erzielte man gegen Reichartshausen, das wie immer sehr spielstark auftrat. Die enge Begegnung konnten die Jungs allerdings für sich entscheiden und standen dadurch schon im Halbfinale. Im letzten Vorrundenspiel gegen Mauer spielte man befreit auf und machte mit einem souveränen 4:0 den Gruppensieg klar, dem ein ebenso eindeutiges 3:0 im Halbfinale gegen Eschelbronn folgte. Im Finale traf man erneut auf den starken Gruppengegner Reichartshausen. War es in der Vorrunde noch eine sehr knappe Sache, so ließen unsere Jungs diesmal keine Chancen zu, erzielten zwei schön herausgespielte Treffer zum 2:0 Endstand und dem verdienten Turniersieg. Super Auftritt, Jungs. Ihr seid spitze.

Turniersieger in Meckesheim. Hintere Reihe v.l.n.r.: Jan, Hammäcker, Tim Holzwarth, Silas vetter, Jannis Schimek, Max gebhardt, Michael Gök. unten: Tom Hehr ( links) und David Nicklas.
Turniersieger in Meckesheim. Hintere Reihe v.l.n.r.: Jan Hammäcker, Tim Holzwarth, Silas Vetter, Jannis Schimek, Max Gebhardt, Michael Gök.
unten: Tom Hehr ( links) und David Nicklas.

E-Junioren: Stadtmeisterschaft und Turnier in Meckesheim Weiterlesen »

D- Junioren Stadtmeister 2014

Halbfinale, Halbfinale, Hei Hei
Mit 2 Siegen, gegen Sinheim2 und Rohrbach2, sowie einer Niederlage (Schlafmützen) gegen Hoffenheim (ausgerechnet!) und einem Gegentor, steht unsere Mannschaft, als Gruppen Zweiter, am Montag im 1. Halbfinale um 14.25 Uhr gegen SV Rohrbach1. Schwer….aber machbar. Viel Erfolg

Von einer Truppe die auszog Stadtmeister zu werden.

Nach der erfolgreichen Vorrunde ging es nun endlich weiter.
Zum ersten Spiel im Halbfinale waren alle hoch motiviert und begannen gegen den SV Rohrbach/SNH abgeklärt ihr Spiel auf zu ziehen. Es wurde wenig zugelassen und nach vorne kräftig Druck gemacht. Es bedurfte aber eines Fehlpasses des gegnerischen Torwart, um uns auf die Siegerstraße zu führen. Lennard fing diesen ab und hämmerte den Filz in die Maschen. Der Vorsprung um ein Tor wurde über die Zeit gehalten und hat die Mannschaft verdient ins Finale gebracht.
Finale gegen Hoffenheim!
Hier zeigte sich nun die ganze Klasse unseres Teams. Mit viel Laufbereitschaft und cleverem Spiel, der Goalie wurde in den Aufbau mit einbezogen, hatten sie den Gegner jederzeit im Griff. Ein Angriff von Timo über Simon und Lennard zu Niklas nutzte dieser zu einem herrlichen Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Hoffenheim hatte nicht viel dagegen zu setzen und kam nur zu 2 halben Möglichkeiten, die vom Goalie sicher gefischt wurden. Eine starke Anni leitete den nächsten Angriff ein, spielte zu Nico , der seine Dribbelstärke zeigte und wieder aufs Tor schoss. Nein, nicht daneben sonder genau auf den mitgelaufenen Lennard, der das Ding zum 2:0 einschob. Es war sogar noch mehr drin, Marlon und Simon hatten noch zwei dicke Chancen, doch am Ende reichte das 2:0 über Hoffenheim (jaaaa) zum Gewinn der diesjährigen Stadtmeisterschaft.
Die ersten Früchte der neuen Spielgemeinschaft konnten geerntet werden.
Glückwunsch an alle Beteiligten, Trainer, Fans (zahlreich) und den Spielern:
Luca, Marlon, Lennard, Annike, Timo, Nico, Simon und Niklas.
p.s. Ich bin stolz wie Bolle

Mit sportlichem Gruß,
Hermann

D- Junioren Stadtmeister 2014 Weiterlesen »

Bambinispielfest in Eppingen

Bei dem Spielfest in Eppingen, an dem unsere Bambinimannschaft heute drei Spiele zu bestreiten hatten, konnte im ersten Spiel gegen Kürnbach nach einer unglücklichen 0:1 Rücklage das Spiel noch 4:2 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen Leingarten konnten wir klar mit 6:0 gewinnen. Das letzte wurde gegen den Gastgeber aus Eppingen gespielt und wurde klar mit 4:0 gewonnen. Nach einem sehr erfolgreichen Spielfest war unsere junge Truppe natürlich voller Stolz und durfte mit einer Medaille nach Hause fahren.
Dabei waren Felix Schick,Fabian Gruber,Daven Krämer,Ben Falter und Maximilian Klein.
 

image

Beitrag von Markus Klein

Bambinispielfest in Eppingen Weiterlesen »

Kappenabend im Clubhaus

kappenabend-0001.gif von 123gif.de

Wir möchten jetzt schon auf den Kappenabend am Freitag, den 14.02., ab 19.61 Uhr im Clubhaus des SV Hilsbach hinweisen. Jahrelang war ausser den Prunksitzungen in der Mehrzweckhalle, in Sachen Fasching, in Hilsbach nichts geboten. Das Frankreichteam der Jugendabteilung möchte eine alte Tradition wieder aufleben lasen. Neben Barbetrieb, Snacks und guter Laune wird auch Livemusik geboten. Der Eintritt ist frei (Zutritt ab 16 Jahren). Der Erlös an diesem Abend kommt der Jugendarbeit zu Gute.Wir würden uns freuen, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Wir hätten auch nichts dagegen, wenn ihr unter eurem Freundes- und Bekanntenkreis Werbung für diese Veranstaltung macht.

Kappenabend im Clubhaus Weiterlesen »

Weihnachtsgruß

weihnachtsmann-0018

Die Jugendvorstandschaft dankt allen Trainerinnen und Trainern, dem Frankreichteam und den vielen Helferinnen und Helfern, während unserer Turniertage, für ihr ehrenamtliches und mit viel Zeitaufwand betriebenes Engagement, im Jahre 2013. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Freunden und Gönnern, die uns das ganze Jahr über die Treue gehalten haben. Ohne dieses komplette Zusammenspiel wäre eine erfolgreiche Jugendarbeit nicht möglich. Wir hoffen ihr haltet uns auch alle im Jahr 2014 die Treue.
Ihnen allen, ihren Familien, unseren Kooperationspartnern dem FC Weiler und dem TSV Waldangelloch, sowie allen Freunden des SV Hilsbach wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest 2013 und einen „guten Rutsch“ ins Jahr 2014.

Weihnachtsgruß Weiterlesen »

Erster Auftritt in der Halle unserer C-Junioren

Freundschaftsturnier  der 2-/3er Teams in Gemmingen

Am Sonntag, den 8. Dezember 2013 reisten unsere C-Junioren zu ihrem ersten Auftritt in der Hallesaison 2013/2014 in die Kraichgau-Halle nach Gemmingen.

Auf Grund der fehlenden Schiedsrichter für diesen Spieltag wurde Hallenfußball mit dem Futsalball unter der Leitung als Unparteiischen der anwesenden Trainer/Betreuer durchgeführt.

Unser Team bestand überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs (JG 2000). Mit einem souveränen 7:0 Sieg gegen die Mannschaft der SG Helmstadt/Bargen/Neckarbischofsheim 2 starteten unsere Jungs in die Gruppenphase. Anschließend wurde das 3. Team der SG Ittlingen/Richen/Stebbach mit 2:0 bezwungen. Im dritten Spiel erkämpfte sich unsere Mannschaft ein torloses 0:0 Unentschieden gegen die SG Eichtersheim/Eschelbach/Michelfeld 2. Als letzten Gruppenspielgegner stand die 2. Mannschaft des VfB Eppingen bereit. In einem spannenden Spiel behielten unsere Jungs mit einen 1:0 die Oberhand und sicherten sich somit mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 10:0 den Gruppensieg.

Durch den Nichtantritt der beiden Mannschaften aus Zuzenhausen wurde durch den Veranstalter entschieden kurzfristig entschieden die Platzierungen auszuspielen. So kam es im letzten Spiel des Tages zum Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Teams aus den Gruppenspielen Ittlingen/Richen/Stebbach 2 und unserem Team.

In einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel gelang unseren Jungs die 1:0 Führung. Doch der Gegner konnte mit zwei Treffer zurückschlagen. Unbeeindruckt durch die ersten Treffer im Turnier spielte unser Team kreativ nach vorne. So gelang zwei Minuten von der Schlusssirene der Ausgleichstreffer zum 2:2. Erneut konnte das Team der SG Ittlingen/Richen/Stebbach mit 2:3 in Führung gehen. Kurz vor dem Ablauf der 10-minütigen Spielzeit trafen unsere Jungs noch den Pfosten.  Trotz der knappen Niederlage im Endspiel dieses Kreisturniers gegen die „erste“ Mannschaft der SG Ittlingen/Richen/Stebbach, schlugen sich unsere Jungs überraschend erfolgreich an diesem Tag.

Seinen Beitrag hierfür leisteten:

Silas Bürkel, Robert Eisele, Christof Baumbusch, Felix Heckert, Janick Vetter, Jens Hengster, Andre Stein, Marko Zecevic und Aron Pfeil;

Erster Auftritt in der Halle unserer C-Junioren Weiterlesen »

C-Junioren: Bittere Niederlage

Mit Tabellenführer auf Augenhöhe

-0:1 Niederlage in der Nachspielzeit-

Zum letzten Vorrundenspiel  empfingen unsere C-Junioren am 16. November 2013 das Team der SG Reihen/Steinsfurt auf dem heimischen Platz.

Die Vorzeichen für dieses Spiel konnten unterschiedlicher nicht sein:

Die Gäste traten als designierter Herbstmeister beim Vorletzten der Tabelle an.

Auf dem Spielfeld zeigte sich jedoch ein anderes Bild; unser Team agierte konzentriert und stand sicherer in der Defensive. In der Offensive konnte im Verlauf des ersten Spielabschnitts mehrfach durch schnelle Tempogegenstöße die Hintermannschaft der Gäste in Verlegenheit gebracht werden, ohne erfolgreichen Abschluss. Die Gäste ihrerseits erarbeiteten sich ebenfalls einige gute Torchancen, doch unser Torhüter hielt seinen Kasten sauber.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein identischer Spielverlauf wie in der ersten Hälfte. Das Geschehen auf dem  Feld spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, wobei beide Teams wiederum  gute Einschussmöglichkeiten hatten. Als sich beide Teams mit einen torlosen Unentschieden abgefunden hatten und die Spielzeit bereits abgelaufen war, starteten die Gäste den letzten Angriff. Ein Steilpass in Richtung 16er in die Schnittstelle der Abwehrkette konnte ein Gästestürmer erlaufen und dieser traf mit einem Flachschuss ins Tor. Der Anstoß wurde zwar noch ausgeführt, aber kurz darauf beendete der souverän leitentende Schiedsrichter die Begegnung.

So feierten die Gäste einen glücklichen Sieg in letzter Minute und unsere Jungs mussten zum wiederholten Mal  trotz herausragender geschlossener Mannschaftsleistung den Platz mit gesenktem Kopf verlassen. Auch die gutgemeinten aufmunternden Worte von Seiten der Eltern der Gäste waren nicht mehr als Schmeichelhaft, da nichts Zählbares nach aufopferungsvollem Kampf heraussprang.

 

Es spielten:

Tobias Benz, Robert Eisele, Henrik Weikum, Julius Hansen, Nils Goretzka, Felix Heckert, Aron Pfeil, Aaron Hering, Marko Zecevic, Andre Stein, Janick Vetter, Lars Seifert, Jens Hengster und Christof Baumbusch;

C-Junioren: Bittere Niederlage Weiterlesen »