B- Junioren im Finale des Kreispokals

Durch einen 6:2 Sieg im Halbfinale gegen die SG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofheim schafften die B- Junioren den Einzug ins Kreispokalendspiel 2014. Die Jugendabteilung gratuliert recht herzlich dazu. Gegner wird hier die Mannschaft der SG Berwangen/Kirchardt sein, die in ihrem Halbfinale die Mannschaft der TSG Hoffenheim mit 5:3 nach Elfmeterschießen bezwang.
Bei diesem Finale, das erst im Mai 2014 ausgetragen wird, kommt es sicherlich zu einem Spiel auf Augenhöhe. Die SG Berwangen/Kirchardt war bisher die einzigen Mannschaft, die unsere B- Junioren in der Vorrunde mit 1:0 bezwingen konnte. Somit werden unsere Jungs das Spiel sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen und ihr Bestes geben.

B- Junioren im Finale des Kreispokals Weiterlesen »

B- Junioren auf Erfolgsspur

Die im Frühjahr beschlossene Jugendarbeit, ab den D- Junioren bis hinauf zu den A- Junioren, der drei Vereine TSV Waldangelloch, SV Hilsbach und dem FC Weiler trägt schon im 1. Jahr ihrer Zusammenarbeit Früchte. So gelang es den Trainern Siegfried Ritzal und Peter Schwarz (beide vom TSV Waldangelloch) eine sehr gute Mannschaft zu formen. Schon zu Beginn der Vorbereitung zeichnete sich ab, dass hier schon sehr talentierte Spieler vorhanden sind. So wurde die Mannschaft in der kreishöchsten Liga des Fussballkreises Sinsheim, der Kreisliga gemeldet. Nach den ersten Spielen konnte man schon sehen, dass die Mannschaft zum Favoritenkreis gehört. Mit nur einer Niederlage in der gesamten Vorrunde überwintert man nun mehr auf dem 1. Tabellenplatz und ist im Kreispokal bis ins Halfinale vorgestoßen. Sollte das Spiel am Freitag, den 22.11. um 19.15 Uhr auf dem Sportplatz in Waldangelloch gegen die SG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim gewonnen werden, steht man hier im Finale. Die Mannschaft würde sich über viel Zuschauer freuen. Mit Sicherheit wäre das schon ein großer Erfolg. Mit der entsprechenden Einstellung und den bisher gezeigten Leistungen, dürfte dies auch möglich sein. Weiter werden die Trainer und die gesamte Mannschaft daran arbeiten ihre Leistungen in der Rückrunde so zu stabilisieren, dass es eventuell mit dem „Aufstieg in die Landesliga“ klappen könnte. Vom SV Hilsbach sind in dieser Mannschaft folgende Spieler dabei: Jan Heller, Patrick Vetter, Lukas Abele, Noel Linder, Fabian und Marcel Fischer.

B- Junioren auf Erfolgsspur Weiterlesen »

C-Junioren: Abseitstor entschied Begegnung

Am Samstag, den 9. November 2013 reisten unsere C-Junioren zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde nach Kirchardt.

Auf Grund der Tabellenkonstellation trennten vor dieser Begegnung beide Mannschaften drei Punkte voneinander. Mit einem Sieg unseres Team hätten die Gastgeber aufgrund der schlechteren Tordifferenz überholt werden können.

Unsere Elf übernahm, nach anfänglichem Abtasten, ab der 20. Spielminute das Kommando auf dem Platz und  erspielte sich einige Großchancen. Der Ball fand aber nicht den Weg ins Tor. Die Gastgeber hatten im Verlauf der ersten Halbzeit auch zwei gute Einschußmöglichkeiten, konnten aber den glänzend parierenden Tobias Benz nicht überwinden.

Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild, wobei die Gäste nun aggressiver und kampfbetonter agierten. Unser Team konnte aber weiterhin das Geschehen auf dem Spielfeld kontrollieren.

In der 47. Spielminute konnte unser Torhüter einen Schuss aus 18m nicht festhalten und der zuvor im Abseits stehende Stürmer staubte aus 5m zum 1:0 ab. Trotz den Protesten unserer Spieler entschied der ca. 30m entfernt stehende Schiedsrichter auf Tor. In der verbleibenden Spielzeit versuchten unsere Jungs das Ergebnis auszugleichen, doch sie fanden mehrfach ihren Meister an dem an diesem Tag hervorragend reagierenden Schlussmann der Kirchardter.

So endete das Spiel unverdienter Weise mit einem Sieg für das Heimteam und unsere Jungs reisten ohne Punkte aus Kirchardt ab.

Es spielten:

Tobias Benz, Henrik Weikum, Robert Eisele, Janick Vetter, Julius Hansen, Felix Heckert,  Andre Stein, Aron Pfeil, Marko Zecevic, Nils Goretzka, Aaron Hering, Nico Deusch, Thimo König u. Jens Hengster.

C-Junioren: Abseitstor entschied Begegnung Weiterlesen »

Frankreichaustausch 2014

In der Zeit vom 26.04.14 bis 02.05.2014 kommen unsere Freunde aus Frankreich wieder zu Besuch. Unser Frankreichteam  mit Petra und Heiner Drescher, sowie Carmen und Peter Ernstberger sind wieder dabei ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen. Dieser Austausch findet nun mehr zum 15. Mal statt. Die Delegation aus Frankreich wird ca. 20 köpfig sein. Die Jugendabteilung sucht deshalb Familien, die sich bereit erklären einen Gast bei sich aufzunehmen. Wir rufen alle Jugendspieler bzw. deren Familien, im Alter zwischen 11 und 17 Jahren auf, einen Gast aufnehmen. Diejenigen, die jemand aufnehmen, werden im darauf folgenden Jahr bevorzugt behandelt, wenn wir nach Frankreich gehen. Bitte bei Heiner (Tel.1677) melden.

Frankreichaustausch 2014 Weiterlesen »

C-Junioren können sich gegen Sulzfeld nicht revanchieren

Niederlage auch im Ligaspiel

Am Samstag, den 26. Oktober 2013 reisten unsere C-Junioren zum Auswärtsspiel nach Sulzfeld.

Nach der unglücklichen 0:1 Pokalspielniederlage gegen Sulzfeld, trotz überlegenem Spiel, war unser Team fest entschlossen im Ligaspiel die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das Spiel stand von Beginn an unter schlechten Vorzeichen, da kein Schiedsrichter eingeteilt wurde – erklärte sich ein Papa eines Sulzfelder Spielers als Spielleiter bereit.

In den ersten 35. Minuten knüpften unsere Jungs an den Leistungen der vergangenen Wochen an. Mit reifer Spielanlage und dem erarbeiten zahlreicher aussichtsreicher Torchancen bestimmten unser Team das Spielgeschehen, aber der Ball fand den Weg nicht ins Tor der Sulzfelder. Parallelen zum Pokalspiel wurden den mitgereisten Zuschauern ins Gedächtnis gerufen. Damals war unser Team überlegen, doch die Sulzfelder die kaum Einschussmöglichkeiten hatten, gewannen.

Nach dem Seitenwechsel schlossen die Gastgeber innerhalb von 8 Min. zwei Konterangriffe erfolgreich ab und gingen mit 2:0 in Führung. Unsere Jungs bemühten sich die Begegnung zu drehen, aber außer den 2:1 Anschlusstreffer in der 57. Min. nach einem Sololauf von Aron Pfeil sprang Nichts zählbares mehr heraus.

Es spielten:

Yannick Pfeifer, Lars Seifert, Henrik Weikum, Nick Eggensperger, Robert Eisele, Janick Vetter, Jonas Müller, Julius Hansen, Felix Heckert, Andre Stein, Aron Pfeil, Marko Zecevic, Nils Goretzka, Daniel Reich, Aaron Hering,  u. Jens Hengster.

 

C-Junioren können sich gegen Sulzfeld nicht revanchieren Weiterlesen »

C-Junioren verschenken sicher geglaubten Sieg

Zwei unterschiedliche Halbzeiten

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 empfingen unsere Jungs in Weiler die Mannschaft der SG Ittlingen/Stebbach/Richen.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag – bereits nach 40 Sek. erzielten die Gäste aus abseitsverdächtiger Position das 0:1. Unser Team kam mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel und beherrschten im Verlauf des ersten Spielabschnitts das Geschehen auf dem Platz nach belieben. Der Treffer zum 1:1 fiel in der 6. Spielminute durch Marko Zecevic, der eine Freistossflanke von Flelix Heckert aus kurzer Distanz einköpfte. In der 14. Spielminute schloss Andre Stein die Hereingabe nach einem schnellen Tempogegenstoss von Marko Zecevic mit dem 2:1 ab. Ein Weitschuss von Felix Heckert in der 21. Min. stellte das 3:1 Halbzeitresultat dar.

Nach dem Seitenwechsel kämpften sich die Gäste immer besser in die Begegnung. Durch die Treffer in der 45. und 56. Min. glichen sie das Ergebnis aus. Unsere Jungs wirkten nach dem Ausgleich wie gehemmt und verloren den Faden, so fiel in der 61. Min der Siegtreffer für die SG Ittlingen/Stebbach/Richen zum 3:4 und unsere Jungs haderten nach dem Schlußpfiff über die Ereignisse in der zweiten Spielhälfte.

Es spielten:

Tobias Benz, Lars Seifert, Henrik Weikum, Janick Vetter, Jonas Müller, Julius Hansen, Felix Heckert, Andre Stein, Aron Pfeil, Marko Zecevic, Nils Goretzka, Thimo König, Nico Deusch, Daniel Reich u. Christof Baumbusch.

C-Junioren verschenken sicher geglaubten Sieg Weiterlesen »

E-Junioren. beide Teams siegen in Sulzfeld

E2 holt den ersten Saisonsieg
Mit der bisher besten Saisonleistung krönten die Jungs den Abend mit einem 6:5-Sieg. Nachdem man früh mit 2:0 in Führung ging, riss plötzlich der spielerische Faden und man gab dazu noch die Ordnung auf. Folge war ein 2:4-Rückstand zur Pause. Wie umgewandelt kamen unsere Jungs aus der Kabine und setzten Sulzfeld stark unter Druck. Leider blieben dabei viele gute Torchancen ungenutzt. Dennoch schaffte man etwa 5 Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich zum 4:4. Etwa zwei Minuten vor Spielende dann der Schock: man lief in einen Konter, der eiskalt zum 4:5 genutzt wurde. Das Spiel schien abgehakt: nicht aber von den Jungs, die gleich nach dem Anspiel den Ausgleich schafften. Und sie hatten immer noch nicht genug. In der letzten Spielminute machten sie soviel Druck, dass der Gegner zu einem Handspiel im Strafraum gezwungen wurde: Neunmeter – verwandelt – erster Sieg. Glückwunsch für die starke Leistung und dass ihr nicht aufgegebn habt.
Wasserflut aus den Wolken – Torflut auf dem Rasen
Die Geschichte ist schnell erzählt: im strömenden Regen erspielte sich sich die E1 Torchanchen im „Halb-Minuten-Takt“ und hatte ähnlich hohen Ballbesitz wie ein bekannter süddeutscher Bundesligaclub. Die meisten Konter der Gegner wurden frühzeitig unterbunden und Torchancen kaum zugelassen. 12:2 hieß es am Ende für unsere Jungs, die sich trotz Nässe und Kälte ihre Spiellaune nicht verderben ließ. Gut gemacht….

Am kommenden Freitag wird es sicherlich eine äußerst schwierige Aufgabe:
in Hilsbach empfangen wir den Tabellenführer aus Kirchardt.

E-Junioren. beide Teams siegen in Sulzfeld Weiterlesen »

C-Junioren

Knoten endlich geplatzt

-C-Junioren errangen ersten Saisonsieg-

Nach den beiden Niederlagen zum Rundenauftakt und dem unglücklichen Ausscheiden aus dem Kreispokal, konnten unsere C-Junioren auf dem Kunstrasenplatz in Eppingen die ersten Punkte einfahren.

Am Samstag, den 12. Oktober 2013 reisten unsere Jungs erwartungsvoll in die Fachwerkstadt. Als Gegner stand die zweite Mannschaft des VfB Eppingen bereit. Von Beginn an sahen die mitgereisten Zuschauer, dass unser Team an diesem Morgen voller Tatendrang die ersten Punkte verbuchen wollten. Kontrolliert vorgetragene Angriffe, Torabschlüsse und eine konzentrierte stabile Defensivarbeit liesen den Gastgebern keine Entfaltungsmöglichkeit. Nach acht Spielminuten landete eine Freistoßflanke von Felix Heckert am Innenposten des langen Toreckes und es stand 0:1 für unser Team. Bereits drei Minuten später wirbelte Marko Zecevic durch die verunsicherte Hintermannschaft der Eppinger und bediente Aron Pfeil, der die Vorlage von der Strafraumgrenze mit einem überlegten Innenseitschuß zum 0:2 verwertete. Mit diesen zwei Toren Vorsprung kontrollierten unsere Jungs in der Folgezeit das Spielgeschehen und konnten zeitweise wie im Training ihre einstudierten Spielzüge durchspielen, doch eine Ergebnisverbesserung sprang bis zur Halbzeitpause nicht heraus.

Nach dem Seitenwechsel und dem Einwechseln aller Ersatzspieler unsererseits kam die Heimelf besser ins Spiel, doch zwingende Tormöglichkeiten konnten durch die Einsatzbereitschaft  von unseren Jungs verhindert werden. Immer wieder kamen unsere Offensivspieler zu Torchancen. Letztendlich wurden die Angriffsbemühungen nach einem Lauf über die linke Außenbahn in der 66. Minute belohnt. Ein Flankenball von Nils Goretzka zu den mitgelaufenen Spielern im Zentrum konnte vom Eppinger Torhüter nicht kontrolliert abgewehrt werden, sodass Andre Stein den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Torlinie befördern konnte. Mit diesem Tor war der verdiente Sieg für unsere Jungs sichergestellt und die ersten Punkte auf unserem Konto verbucht.

Es spielten:

Tobias Benz, Lars Seifert, Henrik Weikum, Janick Vetter, Robert Eisele, Julius Hansen, Felix Heckert, Andre Stein, Aron Pfeil, Marko Zecevic, Nils Goretzka, Thimo König, Silas Bükel, Jonas Müller, Aaron Hering u. Christof Baumbusch.

Das nächste Heimspiel bestreiten die C-Junioren der SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch am Mittwoch, den 23.10.2013 um 18:30 Uhr auf den Sportplatz in Weiler gegen die Mannschaft der SG Ittlingen/Stebbach/Richen.

Bericht von Thomas Wittmann

C-Junioren Weiterlesen »

E-Junioren-Spieltag gegen Eichtersheim mit vielen Toren

Die Torflut in beiden Begenungen war nicht nur erfreulich
Einen in allen Belangen überlegenen TSV Eichtersheim sah sich die E2 gegenüber. Leider konnten unsere Jungs in keiner Phase des Spiels Paroli bieten. So hieß es am Ende verdientermaßen 0:9 (Halbzeitstand 0:4). Die Enttäuschung ließ auch auch Tränen fließen, die nun wieder zu trocknen sind. Kopf hoch Jungs, solche Tage gibt es manchmal … Am Freitag beim nächsten Rundenspiel in Sulzfeld sieht die Welt wieder anders aus.
10 Tore sah man anschließend bei der Begegnung der E1-Teams. Mit einem letztendlich gerechten 5:5 Unentschieden trennten sich die Kicker in einem sehr ausgeglichenen Spiel, das wirklich keinen Sieger verdient hätte. Es blieb bis zur letzten Minute spannend, als unsere Jungs noch mit 5:4 führten. Leider konnte an die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Begegnungen nicht angeschlossen werden: zu viele Einzelaktionen und individuelle Fehler (man kann schon fast von 4 Gastgeschenken reden, die zu Gegentoren führten) brachten nicht den erhofften Erfolg. Dennoch waren die Jungs die ganze Zeit über bemüht, das Spiel für sich zu entscheiden.
Weiter geht es mit unserer „englischen Woche“ am Freitag bei den Spielen in Sulzfeld.

E-Junioren-Spieltag gegen Eichtersheim mit vielen Toren Weiterlesen »

D-Jugend: Spiel der verpassten Chancen

Spiel der verpassten Chancen
Am Dienstag Abend 24. September hatten wir den SV Gemmingen zum ersten Vorrundenspiel zu Gast.
Mittlerweile schon die Norm: das Spiel wurde später angepfiffen. Es wäre wünschenswert, trotz unvorhergesehener Umstände, wenn nicht nur unsere Trainer gut vorbereitet zum Spiel kämen.
Doch nun zum Spiel.
Eine von den Trainern offensiv aufgestellte Mannschaft sollte den Gast aus Gemmingen von Beginn an unter Druck setzen. Dies ist der Mannschaft auch sehr gut gelungen, was ein Verhältnis von gefühlten 30 zu 0 Torschüssen in der ersten Hälfte widerspiegelt.
Niklas Beck, der auf der rechten Außenbahn ein sehr gutes Spiel machte, brachte im Zusammenspiel mit Simon Rudy, ständig Gefahr auf und vor das gegnerische Tor. Doch bei einer Abwehr, die mehr Beine als ein Tausendfüßler hatte, und einem Torwart, der immer richtig stand, war einfach kein Durchkommen. Auch von links flogen die Bälle nur so in den Strafraum, konnten aber leider nicht verwertet werden. Es war zum Haare raufen.
3X kam Gemmingen in unsere Hälfte, wo sie von der lauf bereiten Abwehr empfangen und kaltgestellt wurde. Goalie Timo kommentierte mittlerweile lautstark jeden Ballkontakt, hat sich wohl gelangweilt. Kämpferisch und spielerisch klare Platzhoheit unserer Mannschaft.
Dennoch Halbzeitstand 0:0 !
Halbzeit 2 begann wie die Erste. Sturmlauf auf ein Tor. Vogelwild wurde angegriffen, Abwehrchef Marlon Wessels hielt nichts mehr hinten und unser Torwart stand fast an der Mittellinie. Es brachen alle Dämme, so dass Gemmingen nun tatsächlich 3 Torchancen hatte. Einen hohen Ball konnte Timo Klausnitzer mit der Faust abwehren, ein Rückpass wurde dem Gegner in den Fuß gespielt und ein Fernschuss ging knapp am Pfosten vorbei. Die Trainer hatten alle Mühe wieder Ordnung ins System zu bringen. Die Zeit lief uns davon und der Ansturm ging weiter. Endlich, ca. 10 Minuten vor Schluss.
Ein weiter Abschlag wurde klug über Simon und Niklas zu Nico Stein weitergeleitet, der hatte die Faxen nun Dicke und hämmerte die Kugel in die Maschen. Toooor! 1:0 – Erleichterung bei den Spielern, die sich zu Recht ausgelassen freuten, und den Fans, die wiedermal zahlreich erschienen sind.
Doch es war noch nicht Schluss und Angriff auf Angriff rollte auf das gegnerische Tor. Ein strammer Schuss von Nico Stein konnte der Torwart nur abklatschen und der Ball rollte Richtung Strafraumgrenze. Dort standen Simon Rudy und Lennard Bache, die sich jetzt vielleicht gegenseitig behindern. Weit gefehlt. Aus meiner Sicht spreizte Simon die Beine und lies den besser postierten Lennard durch schießen. Drin ist das Ding. 2:0 !
Das war dann auch der Endstand, die ersten 3 Punkte sind eingefahren.
Fazit: die Mannschaft macht nach wenigen Trainingseinheiten schon einen geschlossenen Eindruck. Die aufkommende Hektik und das genaue Abspiel wird man wohl in den Griff bekommen. Einzig in der Chancenverwertung steht noch viel Arbeit bevor.
Es spielten: Timo Klausnitzer, Marlon Wessels (C), Nico Stein, Simon Rudy, Lennard Bache, Niklas Beck, Simon Nicklas, Annike Müller, Mika Zweigart, Daniel Kappler, Nico Eichhorn und Justin Birner. Glückwunsch an die Spieler und Trainer.
Zu guter Letzt noch ein Dank an die Eltern, und die Spieler die nicht mit gespielt haben, und die Mannschaft moralisch unterstützten.
Mir bleibt noch zu erwähnen, dass die Artikel nach besten Wissen und Gewissen verfasst werden, jedoch auch mit einem Maß von „künstlerischer Freiheit“.
Mit sportlichem Gruß
Hermann

D-Jugend: Spiel der verpassten Chancen Weiterlesen »