Für Alle

Meisterschaft in trockenen Tüchern

-Favoritenrolle bestens umgesetzt-

Im vorletzten Saisonspiel am 9. Mai 2015 erwartete uns die 2. Mannschaft des FC Zuzenhausen auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz.

Unser Team tat sich anfangs schwer mit dem ungewohnten Untergrund und das Spiel begann mit vorsichtigem Abtasten. Die Gastgeber, bekannt als heimstark, hatte keine Überraschungen parat, da ihre 1. Mannschaft zeitgleich ein Auswärtsspiel bestritt. Nach zehn Minuten der erste gelungene Angriff unserer Mannschaft; ein langer Ball, gespielt von Lars Seifert, wird von Miro Keller erlaufen und an der Grundlinie quer zur Mitte gepasst, doch Cristof Baumbusch trifft die Kugel nicht richtig und der Ball landete neben dem Tor. Kurz danach machte es Cristof besser; Luca Sitzler setzte Marko Zecevic auf dem linken Flügel in Szene, die mustergültige Hereingabe drückt der freistehende Mittelstürmer zum 0:1 über die Linie (12. Min.). In der Folgezeit verschanzten sich die Gastgeber in ihrer Hälfte und versuchten die Räume möglichst eng zu machen und durch Konterangriffe unser Hintermannschaft zu überspielen. In der 23. Min. führte so ein Angriff mit einer Flanke in den Strafraum zu einem unglücklichen Handspiel durch einen unserer Abwehrspieler und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Golie Timo Klausnitzer hatte zwar die Ecke erahnt, war mit den Fingerspitzen noch am Ball, jedoch nicht entscheident und es stand 1:1. Bis zum Seitenwechsel neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und Torchancen waren nicht zu beobachten. Nach kurzer Nachspielzeit beendete der junge Schiedsrichter den ersten Abschnitt, in dem unser Team mit angezogener Handbremse agierte.

Die zweite Hälfte sah von Beginn an anders aus und es wurde zielstrebiger nach vorne gespielt. Nach einem Foul an Marko Zecevic schnappt sich Lars Seifert den Ball; legt sich das Spielgerät ca. 25m zentral vor dem Tor der Heimelf, nimmt Maß und wie an einer Schnur gezogen schlägt die Kugel unterm Lattenkreuz zum 1:2 ein (38. Min.). Mit zunehmender Spieldauer wurde die Begegnung härter, sodass keine vier Minuten später erneut ein Freistoß in zentraler Position für unserem Team zugesprochen wurde. Mannschaftskapitän Lars Seifert mit herrlichem Spannstoß und viel Speed kracht der Ball an die Unterlatte und von dort hinter die Linie ins Tor. Das „Wembley“ Tor wurde vom Schiedsrichter sofort anerkannt, trotz Proteste der Spieler aus Zuzenhausen. 1:3 lautete der Zwischenstand nach 42. Spielminuten. Im weiteren Spielverlauf spielten die Gastgeber noch aggressiv, sodass viele Unterbrechungen  ein flüssiges Spiel verhinderte. Nun kamen die Heimelf auch zu einigen Torabschlüssen, doch Timo Kausnitzer verhindete mehrfach den Anschlusstreffer. Härte und Frustfouls nahmen Überhand, den Spieler und Zuschauern brannten fast die Sicherungen durch. Das 1:4 von Chris Baumbusch (58 Min.), aus Abseits verdächtiger Position, konnte nichts zur Beruhigung beitragen. In der verbleibenden Spielzeit wurde unsererseits durch einige Spielerwechsel Zeit von der Uhr genommen und zur Beruhigung der etwas erhitzten Gemüter herbeigeführt. In der Schlussminute wurde unserem Team nach einem Foul an der  Eck des Strafraums ein Freistoß zugesprochen; Thimo König sorgt mit einem beherzten Schuss, direkt ins lange Eck, für den 1:5 Endstand.

Jubel, Trubel, Heiterkeit – Saisonziel erreicht, aber am letzten Heimspiel wollen wir noch das Sahnehäubchen. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga ohne Niederlage zu feiern!

Ein starkes Team: Timo Klausnitzer, Luca Sitzler, Silas Bürkel, Lars Seifert, Daniel Kappler, Jens Hengster, Thimo König, Marko Zecevic, Miro Keller, Niklas Beck, Cristof Baumbusch, Simon Rudy, Mazlum  Coban, Mehmet-Ali Bayar, Marlon Wessels und Sam Graf (ETW);

Weiterlesen »

C-Junioren:

Nächster Schritt zur Meisterschaft

-Erneut 3 Punkte im Auswärtsspiel in Kirchardt-

Am 30. April 2015 gastierten unsere C-Junioren bei der SG Kirchardt/Berwangen.

Bei ungemütlichem kühlen Wetter, katastrophalen Platzverhältnissen und einem kampfstarken Gegner ging unser Team hochmotiviert in diese Begegnung. Die Schiedsrichterin, bekannt vom letzten Heimspiel, pfiff an und sofort war klar, auf diesem Platz kann von schönem Kombinationsspiel nicht die Rede sein, kämpfen um jeden Meter war angesagt. Der Rasen glich einer Kuhweide, sodass gespielte Pässe jederzeit durch Vollbremsung liegen bleiben. Die Heimmannschaft kam mit den Verhältinissen besser zurecht, vermutlich aus Gewohnheit. Unser Team machte das Beste draus. Mit langen Bällen aus dem Mittelfeld und über die Flügel wollte man den Untergrund überspielen und so den Ball im Kasten versenken. Die Gastgeber verlegten sich auf schnelle Gegenangriffe und hatten ihrerseits in ersten Abschnitt aussichtsreiche Möglichkeiten, jedoch ein Tor gelang auf beiden Seiten nicht.

Die zweite Hälfte begann mit noch mehr Druck nach vorne und Thimo König gelang das heiß ersehnte 0:1 (37. Min.); Niklas Beck hatte den Ball erobert und sich an der Grundlinie in unnachahmlicher Art durch drei Gegner durchgekämpft. Sein kluger Rückpass fand den freistehenden Thimo der aus kurzer Distanz den Ball versenkten konnte. Nun war den Bann gebrochen und die nächste Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten. Ein von Jens Hengster getretener Eckball wird abgewehrt, jedoch landete der Ball beim Hereingeber. Aus spitzem Winkel mit voller Wucht hämmerte Jens das Spielgerät zum 0:2 in die Maschen des Kirchardt Tors (41. Min.). In der Folgezeit spielten die Gegenspieler zwar mit, jedoch wurden die Angriffsbemühungen durch unsere sicher stehende Hintermannschaft verhindert, so konnte das Ergebnis nicht verbessern werden. In der 53. Spielminute fiel dann die Vorentscheidung; Ein von  Thimo König getretener Eckball versenkte der hochsteigende Lars Seifert mit dem Kopf zum 0:3. Die Gastgeber warfen nun  alles nach vorne und versuchten Ergebniskosmetik zu betreiben, aber ohne Erfolg. Unser Goalie Timo konnte bei zwei 1 gegen 1 Situation glänzend Parieren und hielt seinen Kasten sauber. Den Schlusspunkt setzte in der 63. Min. Cristof Baumbusch; nach einer schönen Kombination verwertete er die Hereingabe von Jans Hengster aus kurzer Distanz zum 0:4 Endstand.

Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff und ein standesgemäßer Sieg war eingetütet.

Dabei waren: Timo Klausnitzer, Marlon Wessels, Lars Seifert, Silas Bürkel, Luca Sitzler, Thimo König, Daniel Kappler, Jens Hengster, Marko Zecevic, Miro Keller, Niklas Beck, Annike Müller, Cristof Baumbusch, Leon Müller, Simon Rudy und Sam Graf(ETW);

C-Junioren: Weiterlesen »

C-Junioren:

Unbequemer Gast in Weiler

– Lars Seifert auf den Spuren von Horst Hrubesch –

Am 27. April empfing unser Team die Gäste der Spielgemeinschaft Daisbach/Waibstadt/Neidenstein.

In der aktuellen Tabelle belegt der Gegner mit 18 Punkten Rückstand auf unsere Mannschaft den 4. Tabellenplatz in der Kreisliga Sinsheim.

Mit einem Auftakt nach Maß starten unsere Jungs in diese Begegnung. Bereits in der 4. Spielminute köpfte unser Mannschaftskapitän Lars Seifert eine Eckballhereingabe von Jens Hengst unhaltbar in die Maschen des Gästegehäuses. In der Folgezeit kontrollierte unser Team Ball und Gegner und erspielten sich weitere Torchancen. Als sich der Gegner vom Angriffsdruck befreien konnte, schloss unsere Mannschaft zwei Konterangriffe mit einem Doppelschlag in der 18. und 19. Minute mit Treffern von Cristof Baumbusch und Miro Keller ab. Mit einem 3:0 im Rücken erspielten sich unsere Jungs weiter Tormöglichkeiten. Erneut Lars Seifert war es vorbehalten, wie beim 1:0, eine Eckballflanke mit dem Kopf ins Tor zu befördern. In bester Horst Hrubesch Manier stieg er hoch und verwertete die Flanke mit dem Kopf zum 4:0 (28. Min). Nach 35. Min. schickte die sicher leitende Schiedsrichterin die 22 Akteure in die Kabinen.

Für den zweiten Durchgang hatten sich die Gäste einiges vorgenommen, um das Ergebnis zu verbessern. Lautstarke Anweisungen von der Außenlinie eines Betreuers hatten zur Folge, dass zahlreiche unsportliche Aktionen nicht geahndet, zu unseren Ungunsten entschieden wurden und die im ersten Abschnitt souverän pfeifende junge Schiedsrichterin mit zunehmender Spieldauer immer unsicher wurde. Ungeachtet dieser Ereignisse spulte unsere Mannschaft ihr spielerisches Programm ab und gaben den keine Möglichkeit eine Torchance herauszuarbeiten. Die zahlreichen sich bietenden Torchancen blieben leider ungenutzt, sodass der Zwischenstand zur Halbzeit auch das Endergebnis darstellte.

Zum Einsatz kamen: Yannick Pfeifer, Silas Bürkel, Lars Seifert, Luca Sitzler, Daniel Kappler, Jens Hengster, Thimo König, Niklas Beck, Cristof Baumbusch, Nico Eichhorn, Miro Keller, Marko Zecevic, Mazlum Coban, Janick Vetter und Timo Klausnitzer (ETW);

C-Junioren: Weiterlesen »

C-Junioren

Nächste Hürde überwunden

-Tabellendritter kein Stolperstein-

Unsere C-Junioren empfingen am 22. April den derzeitigen Tabellendritten das Team des TSV Reichartshausen auf heimischen Platz.

In der Vorrunde noch eine enge, aber für unsere Mannschaft mit 1:2 erfolgreiche Begegnung, entpuppte sich als einseitige Angelegenheit. Spielerisch und teilweise körperlich konnten die Gäste unserem Team nicht auf Augenhöhe begegnen. So entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, jedoch der Treffer zum 1:0 fiel erst kurz vor dem Pausenpfiff; Mako Zecevic köpfte aus kurzer Distanz die Hereingabe von Cristof Baumbuch zu überfälligen Tor in das Gehäuse der Gäste.

Nach dem Seitenwechsel änderte nichts am Spielgeschehen: Tormöglichkeiten wurden fast im Minutentakt herausgespielt. Mit einem Doppelschlag von Miro Keller in der 45. u. 49. Spielminute wurde das Ergebnis auf 3:0 ausgebaut. Die Gäste hatten ihrerseits auch zwei gute Einschussmöglichkeiten, fanden jedoch kein Rezept den Ball an Torhüter Yannick Pfeifer vorbei über die Linie zu befördern.

Das Spiel endete mit einem, für die Gäste, schmeichelhaften Ergebnis von 3:0, sodass unser Team die nächste Hürde nehmen konnte und dem gesteckten Ziel „Meisterschaft ohne Niederlage“ einen Schnitt näher kam.

Zum Einsatz kamen: Yannick Pfeifer, Silas Bürkel, Lars Seifert, Luca Sitzler, Daniel Kappler, Jens Hengster, Thimo König, Niklas Beck, Cristof Baumbusch, Miro Keller, Marko Zecevic, Annike Müller, Jonas Müller, Mazlum Coban, Janick Vetter und Timo Klausnitzer (ETW);

C-Junioren Weiterlesen »

C-Junioren:

Angstgegner besiegt

-SG Richen/Stebbach/Ittlingen im dritten Anlauf geschlagen-

Am Freitag, den 17. April gastierten unsere C-Junioren bei der SG Richen/Stebbach/Ittlingen zum Auswärtsspiel in Richen.

Unsere Mannschaft wollte das unglückliche Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb im Elfmeterschießen sowie den einzigen Punktverlust der Vorrunde gegen diesen unbequemen Gegner ad acta legen. Drei Punkte wurden anvisiert um das angestrebte Saisonziel, ungeschlagen Meister werden, zu erreichen.

In der Anfangsphase drängten unsere Jungs die Heimelf in deren Spielhälfte zurück und erspielten sich einige Chancen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Heimmannschaft nahm den Kampf um jeden Ball an und versuchte ihrerseits mit langen Bällen ihr Glück im Spiel nach vorne. In der 13. Spielminute setzte unser Team, nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, mit dem Treffer zum 0:1 von Luca Sitzler den ersten Nadelstich. Bereits drei Minuten später schloss Cristof Baumbusch eine Direktkombination mustergültig mit dem zweiten Tor für unsere Mannschaft ab.

Das Geschehen auf dem Platz wurde nun zunehmend härter und der sehr junge Schiedsrichter rückte durch seine zurückhaltende und unsicher wirkende Spielleistung in den Mittelpunkt. Viele unfaire Attacken wurden nicht geahndet, welches die Gemüter der Spieler auf beiden Seiten erhitzte. Jedoch spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich um den Anstoßkreis ab, sodass keine Torchancen im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zu beobachten waren. Zum Abkühlen schickte der Spielleiter beide Mannschaften pünktlich nach Ablauf der 35minütigen Spielzeit in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gastgeber einiges vorgenommen und drängte von Beginn an auf den Anschlusstreffer. Schnell wurden die beruhigten Gemüter wieder erregt, da die Pfeife des Schiedsrichters nur selten ertönte und die Grenzen des Regelwerks weit ausgelegt wurden. Tormöglichkeiten konnten auf beiden Seiten keine herausgespielt werden, da sich das Spielgeschehen im Mittelfeld abspielte und beide hellwach agierenden Hintermannschaften das Eindringen in die Strafräume verhinderten. Als beide Teams auf den Abpfiff warteten entschied der Schiedsrichter in der dritten Minute der Nachspielzeit auf Freistoß 18m vor dem Tor von Yannick Pfeifer. Dieser Freistoß wurde direkt im Tor versenkt. Kurz nach dem Anspiel beendete dann der Unparteiische die Begegnung und unsere Mannschaft feierte den siebten Sieg im siebten Auftritt auf gegnerischem Platz.

Die Revanchisten: Yannik Pfeifer, Marlon Wessels, Silas Bürkel, Luca Sitzler, Thimo König, Daniel Kappler, Jens Hengster, Niklas Beck, Marko Zecevic, Miro Keller, Simon Rudy, Cristof Baumbusch, Janick Vetter, Mazlum Coban und Timo Klausnitzer (ETW)

C-Junioren: Weiterlesen »

C-Junioren:

Standardsituationen der Schlüssel zum Erfolg

-Sechster Auswärtssieg beim Gastspiel in Bargen-

Am 28. März 15 gastierten unserer C-Junioren bei der SG Bargen/Helmstadt/Neckarbischofsheim 1.

Mit klarer Marschrichtung ging unserer Elf gegen den Gastgeber vom Anpfiff an zu Werke: Frühes attackieren, doppeln und schnelles Kombinationsspiel. Bereits nach 15 Sekunden die erste 100%tige Torchance für unser Team. Doch der Schuss vom Miro Keller aus kurzer Distanz konnte von Schlussmann der Heimelf pariert werden. In der Anfangsphase versuchen die Gastgeber mit langen Bällen in die Spitze unsere Abwehr zu überspielen, jedoch ohne Erfolgsaussichten für wieselflinken Stürmer gegen unsere großgewachsenen Abwehrspieler. Unser Team kontrollierte mit kreativem Ausbau- und gutem Kombinationsspiel das Geschehen auf dem Platz. Zwangsläufig ergaben sich einige Einschussmöglichkeiten, aber der Führungstreffer wollte nicht fallen.

Einige Entscheidungen des Schiedsrichters spielten der Heimelf in die Karten: So wurde in der 10. Spielminute unser Torhüter Yannick Pfeifer im Torraum beim Klären eines hohen Balles von zwei Gegenspieler angegangen, doch ein Pfiff blieb aus. Aus dieser Situation heraus erkannte der Unparteiische bei einem Abwehrversuch ein Foul an einem Stürmer der Heimelf und pfiff Strafstoß. Dieser wurde durch die Heimmannschaft zum überraschenden Führungstreffer verwandelt. In der Folgezeit rückte der Schiedsrichter immer wieder in den Mittelpunkt, da er mehrere unverständliche Entscheidungen gegen unsere Mannschaft traf. Mit zunehmender Spieldauer legte sich der Frust über den Rückstand und die Schiedsrichterentscheidungen und unsere C-Junioren drängten auf den Ausgleichstreffer. In der 24. Spielminute köpfte Thimo König eine Freistoßflanke von Jens Hengster zum verdienten 1:1 in die Maschen des Bargener Gehäuses. Bis zum Seitenwechsel wurden weitere Tormöglichkeiten herausgespielt, ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht.

Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag. Kaum waren die Spieler auf dem Feld, konnte der Führungstreffer bejubelt werden. Eine Eckballhereingabe von Jens Hengster wurde von Lars Seifert auf das Tor geköpft, doch der Torhüter konnte mit viel Glück den Ball parieren, aber nicht festhalten, sodass Thimo König zum 1:2 abstauben konnte (38. Min). Nun kontrollierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und erarbeiteten sich weitere Einschussmöglichkeiten. In der 54. Min. führte erneut eine Standartsituation zur Vorentscheidung in diesem Spiel. Niklas Beck verwandelte einen Freistoß vom rechten Flügel direkt ins lange Toreck und es stand 1:3. In der Schussphase versuchten die Gastgeber alles um das Ergebnis zu korrigieren, doch unsere Mannschaft lies keine weitere Torchance zu und vergab ihrerseits noch weitere Möglichkeiten das Ergebnis noch klarer zu gestalten.

Aufgrund eines starken Auftrittes im geschlossenen Mannschaftsverbund fuhr unser Team mit dem sechsten Sieg im sechsten Auswärtsspiel in die Heimat zurück.

Dabei waren: Yannick Pfeifer, Marlon Wessels, Jens Hengster, Silas Bürkel, Lars Seifert, Mazlum Coban, Thimo König, Daniel Kappler, Miro Keller, Chris Baumbusch, Niklas Beck, Annike Müller, Janick Vetter, Nico Eichhorn und Timo Klausnitzer (ETW).

C-Junioren: Weiterlesen »

Mini-Fußball-Spieltag der F-Junioren

Am Samstag, den 25. April findet ab 14.00 Uhr ein „3gegen3“-Spieltag statt. Zusammen mit der TSG 1899 Hoffenheim richtet die F-Jugend diesen Spieltag aus und freut sich auf viele interessierte Besucher. Insgesamt 15 Teams aus 9 Vereinen haben sich angemeldet und treten gegeneinander an.
Weitere Informationen zum Minifußball findet ihr hier:
Mini-Fuball

Das B-Junioren Landesligaspiel gegen TSV Amicitia Viernheim wurde deshalb auf 11.00 Uhr vorverlegt und findet ebenfalls in Hilsbach statt.

Mini-Fußball-Spieltag der F-Junioren Weiterlesen »

C-Junioren

Gelungener Rückrundenauftakt

-Prestigeduell in Eichtersheim ohne Gegentor-

Zum Start in die Rückrunde musste unser Team am 14. März 2015 beim direkten Mitkonkurrenten in Sachen Meisterschaft, der SG Eichtersheim/Dühren/Eschelbach, antreten.

Dieses Duell hatte eine besondere Brisanz und Derbycharakter. Aufgrund der Begegnungen der zurückliegenden Jahre und der derzeitigen Tabellenkonstellation kamen zahlreiche Zuschauer an den Spielfeldrand.

Direkt nach dem Anstoß zeigten die Gastgeber, welche Marschrichtung ihnen ihr Trainer mit ins Spiel gegeben hatte: Starkes Pressing, körperliche Präsenz und hartes Zweikampfverhalten, doch darauf waren unsere Mannschaft bestens eingestellt und hielten dagegen. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber durch ihre Vorgaben mehr Anteile, brachten aber unsere etwas zu Beginn nervös wirkende Elf nicht in Verlegenheit.

Nach dem stürmischen Start mussten die Gastgeber etwas durchatmen und mit zunehmender Spieldauer kontrollierte unser Team das Geschehen auf dem Platz. Torraumszenen waren auf beiden Seiten nicht zu beobachten, da sich beide Teams in Mittelfeld einen Fight um jeden Ball lieferten.

Lediglich zwei Standartsituationen unsererseits brachten Gefahr auf das Tor der Heimmannschaft. Ein Eckball von Jens Hengster köpfte Marko Zecevic knapp neben den Pfosten und kurze Zeit später landete ein Freistoß aus 22m von Lars Seifert an der Querlatte. Gefahr auf das Tor von Yannick Pfeifer bestand in der ersten Spielhälfte nicht. So beendete der sehr gute agierende Schiedsrichter eine von harten Zweikämpfen geprägten erste Halbzeit und schickte die Spieler zum Beruhigen der aufgebrachten Gemüter in die Kabine.

Der zweite Abschnitt begann, wie der erste aufgehört hatte. Die Heimelf versuchte weiterhin mit körperlicher Präsenz ihre technischen Unterlegenheit zu überspielen, jedoch hielt unser Team weiterhin aufopferungsvoll dagegen.

In der 46. Minute startet unser Team einen vorentscheidenden Angriff – eine Spielverlagerung von Luca Sitzler in den Lauf von Marko Zecevic wurde schulmäßig an- und mitgegenommen. Nach einem Dribbling zog Marko von der Strafraumgrenze ab und der abgeblockte Schuß landete direkt 12m vor dem Tor vor den Füßen von Miro Keller, der das Spielgerät in die Maschen des Eichtersheimer Tors beförderte. Mit diesem Treffer zum 0:1 brannte ein Jubel und Getöse neben dem Platz auf, als ob schon die Meisterschaft entschieden sei.

Die Heimmannschaft setzte nun alles auf eine Karte und agierte mit drei Stürmern und wesentlich mehr Druck im Mittelfeld, jedoch hatten in unserer Zentralen Thimo König, Daniel Kappler und Simon Rudy etwas dagegen und verschoben im Teamverbund geschickt, sodass kaum Räume zum kontrollierten Spielen für die Gastgeber entstanden. Dem Gastgeber sich bietenden Einschußmöglichkeiten wurden kläglich vergeben oder von unser Hintermannschft abgeräumt bzw. von Yannik Pfeiffer im Tor entschärfen. Die entgültige Entscheidung fiel dann in der 64. Minute: Ein Flankenball von der rechten Seite wehrte ein Abwehrspieler der Eichtersheimer im Strafraum mit dem Unterarm ab und den fälligen Handelfmeter verwandelte Lars Seifert sicher zum 0:2.

In den verbleibenden Minuten bis zum Abpfiff kam durch zahlreiche Auswechslungen kein Spielfluß mehr zu Stande und der bemerkenswert umsichtig leitende Schiedsrichter E. Lindenthal beendete nach 72 Minuten das Gipfeltreffen der Kreisliga Sinsheim. Unsere Mannschaft feierte einen 0:2 Sieg auf gegnerischem Platz und baute seinen Vorsprung auf den direkten Verfolger auf sechs Punkte aus.

Randnotiz:

Bereits in der zweiten Spielminute steckte unser Team eine Schrecksekunde weg. Was war passiert?

Nach einem harten Einsteigen eines Spielers der Heimelf  im Kampf um den Ball blieb Niklas Beck am Boden liegen. Der Schiedsrichter ließ die Aktion weiterlaufen und der Eichtersheimer Spieler trat  -ausserhalb des Blickfelds des Spielleiters- dem am Boden liegenden Niklas auf dessen Schienbein. Ein Weiterspielen war nicht mehr möglich und es musste bereits nach drei Spielminuten gewechselt werden.

 

Eine klasse Mannschaftsleistung zeigten:

Yannick Pfeifer, Luca Sitzler, Silas Bürkel, Janick Vetter, Jens Hengster, Lars Seifert, Thimo König, Daniel Kappler, Simon Rudy, Niklas Beck, Marko Zecevic, Miro Keller, Crisof Baumbusch, Nico Eichhorn, Mazlum Coban und Sam Graf (ETW);

C-Junioren Weiterlesen »

AH „Schinkenessen“ 2015

Recht herzlich sind alle passiven und aktiven Mitglieder der „Alt Herren“ des SV Hilsbach zum diesjährigen Schinkenessen eingeladen.

Das Essen und Beisammensein findet am Freitag, den 27.03.2015 im Anschluß an das Fußballspiel der AH Hilsbach gegen den FV Elsenz (Anpfiff 19 Uhr) im Vereinsheim des SV Hilsbach statt.

AH „Schinkenessen“ 2015 Weiterlesen »