Für Alle

Drei Meisterschaften bei der Jugendabteilung

Die letzten Meisterschaftsspiele unserer Jugendmannschaften sind abgeschlossen. Folgende Ergebnisse wurden dabei erreicht:

Die E- Junioren mit dem Trainergespann Günter Schimek und Michael Löhr erreichten  mit dem älteren Jahrgang ungeschlagen und souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse A. Am Ende standen nur Siege auf der Habenseite. Die Jugendabteilung gratuliert recht herzlich. Der jüngere Jahrgang beendete die Spielrunde mit einem 3. Platz mit insgesamt 5 Siegen und zwei Niederlagen.

Bei den D- Junioren hat die Mannschaft der  SG Weiler/Hilsbach/Wald. 1,  unter  Jürgen Rudy, Christian Huber und Steffen Eiermann hat  eine offensive Spielweise geprägt. Mit einem Torverhältnis von 33:4 und 15 Punkten erreichte man einen hervorragenden 2. Platz .Die zweite Mannschaft der SG Weiler/Hilsbach/Wald. wurde mit 7:29 Toren und 5 Punkten Tabellenfünfter.

Die C- Junioren  der SG Hilsbach/Weiler/Wald. unter Thomas Wittmann erreichte den 6. Tabellenplatz mit einem Torverhältnis von 16:30 Toren und 11 Punkten.

Das Sahnehäubchen erreichten die B- Junioren der SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler unter ihrem Trainer Siegfried Ritzal. Mit 30 Punkten und 32:13 Toren wurde man Meister der Kreisliga Sinsheim und ist somit Kreismeister, sowie Aufsteiger in die Landesliga.  Zudem  wurde in einem dramatischen Pokalfinale gegen die SG Berwangen/Kirchardt noch der Kreispokal des Fußballkreises  Sinsheim gewonnen. Somit holten unsere B- Junioren sämtliche Titel in der abgelaufenen Spielzeit und sind durch den Pokalsieg nun noch im Badischen Pokal spielberechtigt.

Die A- Junioren der  SG Weiler/Waldangelloch/Hilsbach mit dem Trainergespann Ralf Marx und Joachim Abele erreichte ebenfalls die Meisterschaft in der Kreisstaffel. Mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 36:16 Toren sicherte man sich beim letzten Spiel noch den Titel.

Fazit:

Das erste Jahr der gemeinsamen Jugendarbeit des SV Hilsbach/FC Weiler mit dem TSV Waldangelloch wurde sofort mit dem Aufstieg der B- Junioren in die Landesliga gekrönt. Es zeigt, dass die Vereine den richtigen Weg gewählt haben.

Drei Meisterschaften bei der Jugendabteilung Weiterlesen »

B- Junioren- Kreisligameister und Aufsteiger in die Landesliga

Bereits im vorletzten Rundenspiel gegen den Tabellenzweiten  SG Rohrbach/Sulzfeld errangen unsere B- Junioren, mit einem 2:2 unentschieden den Meistertitel in der Kreisliga Sinsheim und sind somit Aufsteiger in die Landesliga. Torschützen der beiden Treffer waren die Hilsbacher Nachwuchsspieler Patrick Vetter und Jan Heller.Nicht nur das ist eine einzigartige Leistung dieser jungen Nachwuchskicker, auch steht man noch im Pokalfinale um den Kreispokal Sinsheim. Der Trainer dieser Mannschaft Siegfried Ritzal aus Waldangelloch hat hier hervorragende Arbeit geleistet und die Jugendlichen aus verschiedenen Ortschaften zu einer Einheit und einem verschworenem Haufen zusammen geschweißt. Die Jugendabteilung des SV gratuliert recht herzlich. Jungs ihr seid Super !!!

Sollte das Pokalfinale in Elsenz noch gewonnen werden, ist dies der größte Erfolg in der Zusammenarbeit der Jugendabteilungen des SV Hilsbach, FC Weiler und TSV Waldangelloch. Das Finale findet am Donnerstag, den 29.05 (Vatertag) um 13.00 Uhr in Elsenz statt. Die Mannschaft hofft auf viele mitreisende Fans und lautstarke Unterstützung. Her mit dem Double!!!

Hier geht es zu den Bildern.

B- Junioren- Kreisligameister und Aufsteiger in die Landesliga Weiterlesen »

Frankreichaustausch vom Vereinsleben nicht mehr wegzudenken

In der Zeit vom 26.04. bis 02.05. verweilte wieder eine französische Delegation unserer Freunde vom A.C. Creuzier in der Nähe von Vichy, bei uns in Hilsbach. Diese Freundschaft gibt es schon seit mehr als 15 Jahren und ist vom Vereinsleben der Jugendabteilung des SV Hilsbach nicht mehr wegzudenken. Neben der Jugendabteilung des SV Hilsbach und dem FC Weiler wurde auch erstmals die Jugendabteilung des TSV Waldangelloch, mit denen eine fußballerische Kooperation besteht, eingebunden. Unsere französischen Gäste wurden allesamt bei Gastfamilien in Hilsbach, Weiler und Waldangelloch privat untergebracht… weiterlesen

Frankreichaustausch vom Vereinsleben nicht mehr wegzudenken Weiterlesen »

Frankreichaustausch 2014

Der diesjährige Frankreichaustausch findet in der Zeit vom 26.04. bis 02.05. bei uns in Hilsbach und Weiler statt. Unsere französischen Freunde aus Creuzier, in der Nähe von Vichy besuchen uns mit einer ca. 20- köpfigen Delegation. Das Frankreichteam hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt um Ihnen den Aufenthalt so kurzweilig wie möglich zu machen. Wir freuen uns auf schöne Tage mit unseren Freunden. Hier geht`s zum Programm:  Wochenplan Austausch 2014 deutsch

Frankreichaustausch 2014 Weiterlesen »

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor

Der Sportverein Hilsbach will sich dem Publikum mehr öffnen und hat aus diesem Grunde ein neues Konzept zur Zukunftssicherung des Vereins erstellt. In einer Präentation, die Sie unter dem Link:

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor

einsehen können, wird unser Verein der breiten Öffentlichkeit, vorgestellt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Konzept mittragen und unseren Verein unterstützen.

 

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor Weiterlesen »

Gelunger Auftakt der E-Junioren: 3 Spiele – 3 Siege

E2 mit zwei ungefährdeten Siegen in Eschelbronn und gegen Ehrstädt
Im ersten Rückrundenspiel am 28.03. konnte das Team des jüngeren Jahrgangs mit einer sehr guten Leistung in der zweiten Hälfte das Spiel in Eschelbronn klar für sich entscheiden. Quälte man sich noch zu Beginn des Spiels mit Abstimmungsproblemen und dem Verpassen von guten Torchancen, so ließ man dagegen in der zweiten Halbzeit keine Fragen mehr aufkommen, wer Herr auf dem Platz ist. Zur Halbzeit stand es „nur“ 2:2. Frisch motiviert und neu eingestellt kamen die Jungs aus der Kabine: es wurde viel gelaufen, gut kombiniert und jeder war für jeden zur Stelle. Auch die klaren Chancen wurden jetzt genutzt. So konnte man zum Schluss noch einen 6:3-Sieg feiern.
Es spielten: Jason Müller, Juan Celik, Leon Löhr, Lukas Grefenstein, Benni Vetter, Jan Morgenroth, Julien Taton, Kujtim Shala.

Am 04. April hatte man den SV Ehrstädt zu Gast. In einem sehr einseitigen Spiel konnten die Gäste nur in der Anfangsphase mithalten. Nach einer schnellen 2:0-Führung schaltete man allerdings zu schnell einen Gang zurück. So kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Ehrstädt trat mit einer sehr jungen Mannschaft an, die jedoch nie aufgab. Aufgrund eines Gewitters musste die Partie unterbrochen werden und man ging mit einer 2:1-Führung in die Pause. Konzentriert und sehr motiviert ging es in die zweite Halbzeit. Obwohl man noch viel Chancen herausspielte und einige klare davon liegen ließ, hieß es zum Schluss 8:1.
Es spielten: Jason Müller, Juan Celik, Leon Löhr, Lukas Grefenstein, Benni Vetter, Jan Morgenroth, Julien Taton, Kujtim Shala, Michael Gök und Louis Muth.

Fazit für beide Spiele: super Jungs – ihr seid auf einem guten Weg, weiter so und nicht nachlassen.

E1 gewann nach Aufholjagd in Eschelbronn
Wie die E2 startete auch die E1 mit dem älteren Jahrgang in Eschelbronn – allerdings katastrophal: die ersten 10 Minuten waren durch einen kollektiven Tiefschlaf geprägt. Hinzu kamen noch individuelle Katastrophenfehler. So musste man sich nicht wundern, dass man schnell 0:3 zurücklag. Allerdings zeigte die Truppe eine riesen Moral, kämpfte, rackerte und kam verdient zum Anschluss. Mit 2:3 ging es in die Pause. Blitzstart nach der Pause: Ausgleich zum 3:3 und man dachte, na endlich, die Jungs sind wieder in der Spur. Die Freude hielt jedoch nicht lange. Nach erneutem Rückstand (3:4) schaffte man jedoch 8 Minuten vor dem Ende die erstmalige Führung zum 5:4. Der Ausgleich fiel auch hier postwendend und jeder fand sich schon mit dem Unentschieden ab. Doch plötzlich ging noch einmal ein kollektiver Ruck durch die Mannschaft, die so nicht vom Platz gehen wollte. In den letzen beiden Spielminuten entschied man das Spiel noch mit 7:5 für sich. Fazit: viele Fehler eines jeden Akteurs konnten durch die mannschaftliche Leistung, die sehr gute Moral und die nötige Einsatzbereitschaft ausgeglichen werden. Super Jungs, bis zum Ende gerackert und sich belohnt – diesmal musste es eben über den Kampf gehen.
Es spielten: Tom Hehr, Max Gebhartd, Michael Gök, David Nicklas, Jannis Schimek, Jan Hammäcker, Silas Vetter, Tim Holzwarth und Bono Weidmann.

Gelunger Auftakt der E-Junioren: 3 Spiele – 3 Siege Weiterlesen »

Pech der Vorrunde setzt sich fort

-C-Junioren wurden nicht belohnt-

Am Samstag, den 29. März 2014 gastierte unsere Mannschaft beim FC Zuzenhausen 2.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit neutralisieren sich beide Teams weitestgehend, wobei Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten nicht genutzt werden konnten. So ging es mit einem, bis dahin leistungsgerechten, 0:0 in die Pause.

Direkt nach Wiederbeginn wurde eine Unachtsamkeit in unserer Defensivabteilung mit dem Treffer zum 1:0 bestraft. Doch bereits acht Minuten später schickte Aron Pfeil, nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf Höhe der Mittellinie Felix Heckert steil, der nach einem Laufduell gegen zwei Abwehrspieler den Angriff mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:1 abschloss. Nun waren unsere Jungs richtig im Spiel und bestimmten durch aggressives Zweikampfverhalten gegen einen kombinationsstarken Gegener das Spielgeschehen. In der 55. Spielminute bediente Nils Goretzka mit einer Freistoßflanke den eingelaufenen Felix Heckert, der den Ball mit den Kopf ins Tor zum umjubelten 1:2 beförderte. In der Folgezeit drehten die Zuzenhäusener mehr auf und erspielten sich einige gute Einschussmöglichkeiten.  In der 63. Min. fiel dann nach einem schnellen Gegenangriff der Ausgleichstreffer. Mit diesem Tor wurden die Angriffsbemühungen beider Teams beflügelt und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der verbleibenden Spielzeit. Als der Schiedsrichter eine einminütige Nachspielzeit anzeigte, startete unsere Mannschaft den vermeitdich letzten Angriff, doch der Ball wurde durch die Defensive mit einem Befreiungsschlag geklärt, der zu einem Gegenangriff führte. Zu allem Unglück verwertete ein nachgerückter Spieler der Gastgeber die Hereingabe zum 3:2 Siegtreffer für die Mannschaft aus Zuzenhausen.

Erneut mussten unsere Jungs nach einem guten Spiel und aufopferungsvollem Kampf mit einer knappen Niederlage, wie häufig in der Vorrunde, den Platz als Verlierer verlassen.

Es spielten:

Yannick Pfeifer, Lars Seifert, Robert Eisele, Julius Hansen, Henrik Weikum, Felix Heckert, Andre Stein, Nils Goretzke, Christof Baumbusch, Aron Pfeil, Jonas Müller, Silas Bürkel, Jens Hengster, Aaron Hering und Janick Vetter;

Pech der Vorrunde setzt sich fort Weiterlesen »

Heimspiel Debakel für die D1

Was war passiert?

Die SG Weiler/Hilsbach/Waldangelloch begrüßte die D1 der
SG Helmstadt/Bargen auf eigenem Platz.

Die immerwährende Anfangsnervosität unseres Teams stand mit auf dem Feld und es dauerte einige Minuten, bis das Team von Jürgen ins Spiel fand.
Doch zunächst machte der Gegner Druck auf unser Tor und es ist Timo zu verdanken, dass wir nicht schnell in Rückstand gerieten. Mit einer Glanzparade und einer weiteren Rettungstat verhinderte er die Führung des Gegners und so langsam haben auch seine Mitspieler zur normalen Form gefunden. Los gings mit einem Angriff über Niklas Beck auf der Außenbahn, doch seine hohe Flanke war zu hoch für den in der Mitte postierten Lennard Bache. Nach einer Rückgabe konnte Marlon den abgeschlagenen Ball abfangen, doch sein Schuss traf nur den Tormann. Den Gegenangriff der Gäste unterband Daniel Kappler mit einem Foul und sah dafür zu Recht die gelbe Karte, manch einer hätte da auf Notbremse plädiert. Der Freistoß für die Gäste brachte nix zählbares. Im Gegenzug hatten wir 3 Hundertprozentige, die von Lennard, Marlon Wessels und Niklas Beck versemmelt wurden. Ein Einwurf in den Lauf von Lennard, dessen Schuss geht an den Pfosten und den Abpraller zog Niklas im Nachschuss über das Tor. Es entwickelte sich mehr und mehr zu einem Kampfspiel, bei dem wir zwar die Nase etwas weiter vorne hatten, doch nicht zum ersehnten Erfolg kamen. Die Halbzeit der verpassten Chancen ging zu Ende und mit einem 0:0 ging man in die Kabine und hoffte auf eine gelungene zweite Halbzeit.

Weit gefehlt. Das Team in den roten Trikots stand völlig neben sich auf dem Platz. Der Gegner zeigte starke körperliche Präsenz und nix klappte mehr. Man rieb sich mehr und mehr im Mittelfeld mit Kampf und Krampf auf. Unübersehbare technische und taktische Mängel zogen sich durch die komplette Mannschaft, Die SG Helmstadt/Bargen presste geschickt schon vor dem Mittelfeld und zwang unsere Spieler zu individuellen Fehlern. Vorne waren die Angreifer viel zu harmlos und ließen eigenes Pressing und Ballkontrolle völlig vermissen. Da passte dann auch, dass ein langer Ball über die Abwehr zum gegnerischen Stürmer gelangte und dieser dann, zwar aus abseitsverdächtiger Position, zum 0:1 abschloss. Wer dachte dass jetzt der Knoten platzt, wurde eines Besseren belehrt. Zuviel Eigensinn, ganz schlechte Ballbehandlung und fehlende Übersicht zu den Mitspielern brachte kaum Gefahr vor das gegnerische Tor. Gleich darauf dasselbe Spiel. Langer Ball (die beste Art unser kämpferisches Mittelfeld zu überspielen), diesmal hebt Anni das Abseits auf, der Stürmer kommt wieder frei vor Timo, 0:2. Jetzt brachen alle Dämme und man fühlte sich Zeitweise ins Zeitalter der Bambini versetzt. Ein Stürmer der Gäste führt den Ball in den Strafraum, umringt von 3-4 Heimspielern, er kommt sogar fast durch und wird dann aber zu Fall gebracht, Elfmeter. Wer den Gegner zu Fall brachte und den berechtigten Pfiff auslöste, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall bekam Marlon noch eine gelbe Karte. Der Elfmeter war sehr gut geschossen und konnte nicht von dem in die richtige Ecke gesprungenen Goalie pariert werden. Das 3:0, das auch den Endstand markierte. Kurz danach der Abpfiff, Gottseidank.

Wie schon in der Vorrunde gegen Waibstadt und Eppingen, verloren wir gegen einen Gegner, den wir eigentlich beherrschten, durch fehlendes Zusammenspiel und Ruhe. Wenn dazu noch gefühlte 15!! falsche Einwürfe kommen, ist guter Rat teuer.

Für die SG Weiler/Hilsbach/Waldangelloch haben sich bemüht: Timo Klausnitzer, Saman Dezfoli, Simon Rudy,  Mika Zweigart, Lennard Bache, Marlon Wessels, Niklas Beck, Anni Müller, Daniel Kappler, Nico Eichhorn und Luca Sitzler.

Sorry für den negativen Bericht, aber ich sah kein gutes Spiel, mit Abstrichen in der ersten Halbzeit.

Es berichtete Hermann Klausnitzer

Heimspiel Debakel für die D1 Weiterlesen »

Verdienter 3:0 Heimsieg der D2 gegen Helmstadt/Bargen

Zu Beginn der Partie hatte der Gast mehr vom Spiel und die Angriffsbemühungen unseres Teams wurden im Keim erstickt.

Aushilfsgoalie Noah Linder konnte gleich mit einer Glanzparade die Mannschaft im Spiel halten, was dem Selbstvertrauen einen Schub gab, denn nun spielten wir auf Augenhöhe mit. Ein Angriff auf das gegnerische Tor, wurde von Justin auf den Torwart geschossen, der Abpraller kam in den Rückraum genau zu  Simon Nicklas der den Ball mit links ins Tor knallte. Ein sehenswertes 1:0. Ab jetzt wendet sich das Blatt zu unseren Gunsten, und Angriff auf Angriff rollte auf das Gäste Tor.
Einen Freistoß von Yannik Stolac verpasste der mittlerweile eingewechselte Leon Müller knapp, doch es sprang ein Eckball für uns raus. Der Ball fliegt in den Strafraum und Leon vollstreckt mit dem Kopf, 2:0, sauber!
Weitere Einschussmöglichkeiten hatten Nico Schoch, auf Zuspiel von Leon, und Renee Wolf, bedient von Simon N., doch beide schossen knapp am Tor vorbei. Gelegentliche Anstürme der Gäste konnten
entschärft werden.
Mit 2:0 ging es in die Halbzeitpause, in der beide Mannschaften mit Nervennahrung von den Helfern versorgt wurden.
Die zweite Hälfte beginnt gleich mit einem Aufreger. Die nun aggressiver agierenden Gäste machten Druck. Yannik verdaddelt einen sicher geglaubten Ball, den Schuss aufs Tor kann Noah nur abklatschen und Maren Schorndorf kann, in letzter Sekunde vor dem Einschlag, noch zur Ecke klären, die aber nichts einbrachte. Eine überzeugende Vorstellung der einzigen Lady im Spiel und ein Bollwerk in der Abwehr, die insgesamt eine gute Leistung bot.
Der nächste Angriff über Renee bringt uns einen Eckball ein. Die Hereingabe wird von Yannik verwertet, doch dessen Schuss geht knapp vorbei. Dann über rechts, Niklas Eisele wird an der Strafraumgrenze gefoult, doch der Freistoß wird von Yannik über das Tor geschossen.
Leon erkämpft sich ein ums andere Mal den Ball und setzt sich durch, sein Schuss wird aber abgeblockt zum Eckball. Die Hereingabe wird von Simon N. knapp neben das Tor gesetzt. Die nächste Chance, wieder eingeleitet von dem gut aufgelegten Leon, kann der gegnerische Goalie nur abklatschen. Den Abpraller befördert Simon über das Tor, vielleicht dem Kräfteverschleiß geschuldet, da er überall auf dem Platz zu finden war und eine beeindruckende Leistung bot. Überhaupt war das gesamte Mittelfeld gut aufgelegt und hellwach.
Wieder einmal erkämpfte sich der Wirbelwind Leon den Ball im Mittelfeld, spurtet Richtung Tor. Sein Schuss geht genau auf den Torwart und den Abpraller zieht er übers Tor, schade, aber eine ganz starke Leistung.
Weitere Torgelegenheiten hatten Nico Schoch und Niklas Eisele, doch deren Abschlüsse gingen knapp am Tor vorbei. Wieder einmal läuft Leon mit Vollgas auf das gegnerische Tor zu und vollendet seinen Spurt klug ins lange Eck. 3:0, Jawoll
Justin Birner hätte noch erhöhen können doch dessen Schuss geht neben das Tor.
Dann der Schlusspfiff und ein geniales Spiel geht zu Ende.
Die D2 der SG Weiler/ Hilsbach/Waldangelloch gewinnt  hochverdient  mit 3:0 gegen die
SG Helmstadt/Bargen.

Die Siegertypen waren: Noah Linder, Yannik Stolac, Maren Schorndorf, Niklas Eisele, Simon Nicklas, Julian Paar, Justin Birner, Daniel Rau, Renee Wolf, Daniel daRocha, Nico Schoch, Leon Müller und Laurin Mehne.

Ein besonderer Dank geht an die helfenden Hände von Nicole, Claudia, Tanja, Silke, Pia, Katja und Nesthäkchen Nina.

Es berichtete Hermann Klausnitzer

 

Verdienter 3:0 Heimsieg der D2 gegen Helmstadt/Bargen Weiterlesen »

C-Junioren: Geglückter Rückrundenstart

Knapper Erfolg gegen VfB Eppingen 2

Zum Rückrundenstart empfingen unsere C-Junioren am 22. März 2014 den Tabellenletzten aus Eppingen auf dem Sportgelände in Hilsbach.

Aufgrund zahlreicher krankheits- sowie verletzungsbedingter Ausfälle standen lediglich zwölf einsatzfähige Spieler für dieses Spiel unsererseits bereit.

Unser Team knüpfte in dieser Begegnung an die, in den Vorbereitungsspielen gezeigten aggressiven und kämpferischen Leitstungen an. Nach verhaltenem Beginn konnte der Eppinger Schlussmann in der 12. Spielminute einen Schuss von Jonas Müller nur nach vorne abwehren und André Stein war zur Stelle und staubte zum 1:0 ab.

In der Folgezeit bemühten sich beide Mannschaften Torchancen herauszuspielen, jedoch neutralisierten sich beide Teams im Kampf um den Ball im Mittelfeld. Es dauerte bis zur 29. Min. bis die erste erwähnenswerte Szene der Eppinger zum 1:1 führte.

Was war passiert: In einer unübersichtlichen Situation an der Strafraumgrenze kam ein Gästespieler zu Fall und der Schiedsrichter zeigte zur Überraschung der Zuschauer auf den Elfmeterpunkt. Yannick Pfeifer hatte zwar beim Elfer die Fingerspitzen am Ball – konnte den Ausgleich aber nicht verhindern.

Nach dem Seitenwechsel begangen die Gäste etwas durckvoller und unsere Jungs verlagerten sich auf schnelle Tempogegenstöße. In der 49. Spielminute musste der Gästekeeper, nach einem Zusammenprall verletzungsbedingt, den Platz verlassen und ein Feldspieler übernahm die Torspielerposition. Kurze Zeit später wurde ein verunglückter Abschlag abgefangen und auf die linke Außenbahn gespielt – Robert Eisele flankte den Ball ins Strafraumzentrum und André Stein köpfte zum 2:1 ein. In der verbleibenden Spielzeit versuchten die Gäste vergeblich unsere Defensive in Verlegenheit zu bringen. Unser Team feierte nach dem Schlußpfiff den zweiten Sieg in der laufenden Saison.

Eingesetzt wurden:

Yannick Pfeifer, Jens Hengster, Robert  Eisele, Silas Bürkel, Henrick Weikum, Thimo König, André Stein, Nils Goretzka, Christof Baumbusch, Aron Pfeil, Jonas Müller und Janick Vetter;

C-Junioren: Geglückter Rückrundenstart Weiterlesen »