C-Junioren

Erste Duftmarke in der Landesliga abgegeben

-Starker Auftritt beim Heimspiel g. VfR Mannheim-

Die SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch begrüßte am Samstag, 19. September die Mannschaft aus Mannheim zum „Heimspiel“ in Hilsbach.

Im Spiel der beiden Aufsteiger war von Beginn an Erkennbar, dass sich unser Team vorgenommen hatte den ersten Dreier einzufahren.

Mit schwungvollem Tempofußball und sicherem Passspiel begann unsere Mannschaft und erspielten sich in der Anfangsphase die ersten Tormöglichkeiten. Der Führungstreffer fiel dann in der 9. Spielminute; L. Müller setzte einen Schuss von der Strafraumgrenze in die Maschen des Mannheimer Gehäuses. In der Folgezeit kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen in der 25. Min. zum 1:1 aus.

Zu diesem Zeitpunkt wirkte unser Team nervös und bekam keinen entscheidenden Zugriff auf die Angreifer der Gäste. Der Ausgleich war ein Weckruf, sodass sich unsere Mannschaft an die Spielweise zu Beginn der Begegnung besann. Aggressiveres Zweikampfverhalten und mehr Laufbereitschaft waren letztlich der Ausschlag, dass N. Beck einen Steilpass von L. Müller erlaufen konnte und sich gegen einen Abwehrspieler sowie den herausstürmenden Torspieler durchsetzte und den Ball zum 2:1 versenkte (30. Min). Bis zum Halbzeitpfiff wurden weiter Möglichkeiten herausgespielt, jedoch ohne Erfolg.

In einer hart umkämpften zweiten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten, wurde es mit zunehmender Spieldauer härter und verbale Provokationen wurden durch den umsichtig leitenden Schiedsrichter Genc unterbunden. Als die Nachspielzeit schon angebrochen war startete unser Team einen letzten Angriff. Ein langer Ball Richtung Eckfahne wurde von N. Linder erlaufen und ins Zentrum geflankt. N. Beck versenkte die Hereingabe mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 Endstand.

Torschützen: 1:0 Leon Müller, 2:1 u. 3:1 Niklas Beck;

Es spielten: Timo Klausnitzer, Marlon Wessels, Daniel Kappler, Mika Zweigart, Annike Müller, Simon Rudy, Niklas Beck, Nico Eichhorn, Leon Müller, Nico Stein, Luca Heller, Noah Linder, Beytullah Mese und Sam Graf.

C-Junioren Weiterlesen »

C-Junioren

Erste Hürde im Kreispokal überwunden

-Gastgeber ohne zwingende Torchance-

In der ersten Runde des diesjährigen Kreispokals gastierte unser Team am 16. September beim SV Gemmingen.

Die hochmotivierten Gastgeber starteten schwungvoll in die Begegnung, jedoch war diese Anfangseuphorie nur von kurzer Dauer. Bereits nach zwei Spielminuten startete L. Müller einen Sololauf, doch ein langes Bein verhinderte einen positiven Abschluss. Angriffsbemühungen der Heimelf wurden von unserem kollektiv verteidigenden Team bereits früh unterbunden und zahlreiche Tormöglichkeiten konnten herausgespielt werden. In der 9. Spielminute verwertete L. Müller eine Hereingabe von N. Eichhorn zum 0:1. Kurze Zeit später zappelte der Ball erneut im Netz der Gemminger. Nico Stein schloss einen mustergültigen Spielzug mit einem satten Schuss zum 0:2 ab (12. Min.) In der Folgezeit kontrollierte unsere Mannschaft durch hohe Laufbereitschaft und Passsicherheit Ball sowie Gegner und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Kurz vor Ende der ersten Hälfte stellte L. Sitzler durch einen verwandelten Handelfmeter mit dem 0:3 den hochverdienten Halbzeitstand sicher.

Im zweiten Spielabschnitt änderte sich nichts am Geschehen auf dem Spielfeld: Unsere Mannschaft drängte weiterhin den Gastgegner in dessen Spielhälfte zurück und ließen den Gemmingern wenig Freiraum ihr Spiel aufzuziehen. Zwei Minuten nach Wiederbeginn erhöhte der freigespielte N. Stein mit seinen zweiten Treffer auf 0:4. Die einzige nennenswerte Tormöglichkeit für die Heimmannschaft resultierte aus einen verunglückten Rückpass zu unserem Torhüter, der durch einen Stürmer erlaufen wurde, jedoch konnte T. Klausnitzer den Schuss zur Ecke ablenken. Unbeirrt durch diese Aktion drängte unser Team weiter Richtung Tor des SV Gemmingen. Den Gastgebern war mit zunehmender Spieldauer anzumerken, dass sie dem Tempo und Druck nichts mehr entgegenzusetzen hatten. M. Wessels mit Treffern in der 43.u. 62. Min. sowie in der 52. Min. L. Müller stellten das Endergebnis von 0:7 sicher.

Torschützen:

0:1 u. 0:6 Leon Müller, 0:2 u. 0:4 Nico Stein; 0:3 Luca Sitzler,

0:5 u. 0:7 Marlon Wessels;

Unser Team: Timo Klausnitzer, Marlon Wessels, Daniel Kappler, Luca Sitzler, Mika Zweigart, Annike Müller, Beytullah Mese, Leon Müller, Niklas Beck, Leon Müller, Nico Eichhorn, Nico Stein, Luca Heller, Simon Rudy, Yannik Stolac, Noah Linder und Sam Graf

C-Junioren Weiterlesen »

C-Junioren

Mit Fehlstart in das „Abenteuer“ Landesliga

-C1 unterliegt 0:3 in Schwetzingen-

Bei bestem Fußball Wetter fuhr unsere Mannschaft am Samstag, 12. September Richtung Schwetzingen, wo auf dem Sportgelände des SV 98 Schwetzingen das erste Spiel in der Landesliga Rhein-Neckar auf dem Plan stand.

In Schwetzingen angekommen mussten wir als „Landbewohner“ aus Hilsbach, Weiler, Waldangelloch Adelshofen, Eichtersheim und Neuling in der Landesliga gleich die Hochnäsigkeit der Gastgeber erleben. Kurzerhand wurde das Spiel entgegen der Ansetzung auf den Kunstrasen verlegt, obwohl zwei Rasenplatze zur Verfügung standen. Des Weiteren wurde unsere Trikotfarben moniert, sodass die Heimelf tauschen mussten und zusätzliche Änderungen in Spielberichtsbogen notwendig wurde.

Das Spiel begann und der erste Angriff der Gastgeber konnte ein im Abseits stehender Spieler zum 1:0 verwerten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, zu beobachten. Doch ein weiterer Treffer fiel nicht.

Im zweiten Spielabschnitt musste unser Team mit zunehmender Spieldauer dem Tempo aus der ersten Hälfte tribut zollen und es schlichen sich mehrere Fehler in der Hintermannschaft und im Spielaufbau ein. Die Gastgeber kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 47. Min. zum zweiten Treffer. Torchancen für unsere Mannschaft das Ergebnis besser zu gestalten waren im zweiten Durchgang nicht mehr zu beobachten. Kurz vor Spielende (62. Min.) wurde ein Konterangriff der Schwetzinger mit dem dritten Treffer abgeschlossen, sodass unser Team im ersten Auftritt in der Fremde in der neuen Liga eine 3:0 Niederlage hinnehmen musste.

Es spielten:

Timo Klausnitzer, Mika Zweigart, Saman Dezfooli, Luca Sitzler, Marlon Wessels, Daniel Kappler, Simon Rudy, Annike Müller, Nico Eichhorn, Nico Stein, Niklas Beck, Leon Müller, Simon Nicklas, Yannik Stolac, Lennard Bach und Sam Graf (ETW)

C-Junioren Weiterlesen »

1. Kreispokalrunde am Sonntag, den 09.08.2015

Am kommenden Sonntag, den 09.08. startet unsere 1. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel um 16.30 Uhr beim SV Gemmingen in die 1. Kreispokalrunde. Sollte diese Partie gewonnen werden, empfangen wir am Sonntag darauf den 16.08. zur 2. Keispokalrunde, die Mannschaft des TSV Helmstadt auf unserem Sportgelände. Anstoßzeit ist hier ebenfalls 16.30 Uhr.
Dieses Spiel wurde ursprünglich mit dem Heimrecht für den TSV Helmstadt ausgelost. Jedoch haben in der 1. und 2. Kreispokalrunde die unterklassigen Vereine Heimrecht. Hoffen wir also alle, daß wir die erste Kreispokalrunde in Gemmingen überstehen. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn recht viele Zuschauer sie bei den Pokalspielen unterstützen.

1. Kreispokalrunde am Sonntag, den 09.08.2015 Weiterlesen »

AH-Stadtmeisterschaften 2015

Am Samstag den 25.07.2015 luden die Altherren des SV Hilsbach die Mannschaften der Großen Kreisstadt zur alljährlichen AH-Stadtmeisterschaft.

Insgesamt sechs Mannschaften traten an, um bei wechselhaftem Wetter den Sieger zu ermitteln. In zehn Spielen erzielten die Mannschaften im Schnitt 3,4 Tore.

Beide Halbfinalspiele wurden jeweils im Elfmeterschießen entschieden, wobei TürkGücü Sinsheim gegen den FC Weiler und der SV Hilsbach gegen den SV Sinsheim die Oberhand behielten.

Das Spiel um Platz 3 entschied der FC Weiler klar mit 5:1 für sich.

Im Finale standen sich TürkGücü Sinsheim und der SV Hilsbach gegenüber. Mit einem 1:0 Sieg sicherte sich TürkGücü Sinsheim den Titel und hält somit nach dem Gewinn der AH-Hallenstadtmeisterschaft im März 2015 das „Sinsheimer Double“.

 

Finalisten

Turnierendstand

(unter Turnierendstand können nochmals alle Ergebnisse eingesehen werden)

 

(Bericht von Steffen Vetter – AH-Leiter SV Hilsbach)

 

AH-Stadtmeisterschaften 2015 Weiterlesen »

17. Sommerturnier 2015 der Jugend wieder Erfolgreich verlaufen

Das 17. Sommerturnier der Jugend ist wieder Erfolgreich über die ‚Bühne‘ gegangen.

am Sonntag den 28. Juni konnten wir 18 Bambinimannschaften und 18 F-Jugendmannschaften auf unser Sportgelände begrüßen für ihren Spielfest-und Tag. Über 300 Kinder waren an diesem Tag  beschäftigt mit das was sie gerne machen nämlich Fußball spielen. Die Organisation und das Helferteam war den ganze Tag im Einsatz sodass alles reibungslos ablief.

Am Samstag den 11. Juli war die D-Jugend unter strahlende Sonne im Einsatz. Von 12 gemeldete Teams waren 11 im Einsatz. Der 1. Platz wurde belegt von SV Oberderdingen der im Finale TB Rohrbach Boxberg mit 1-0 bezwang. Der dritte Platz belegte der Vorjahressieger VfB Eppingen der das Spiel gegen SG Kirchardt 2 mit 4-0 für sich entschied.

Am Sonntag den 12. Juli konnten wir bei herrlichen Fußballwetter 17 E-Jugendteams begrüßen. Nach 50 Vorrunde Spielen, Viertelfinale, Halbfinale und Finale stand der Sieger um 16:45 Uhr fest. Das Team von  TSV Obergimpern 1 gewann im Finale gegen den Lokalmatador SV Hilsbach 1 mit 1-0.  Das Spiel um Platz 3 entschied FC Rot mit 1-0 gegen TSV Obergimpern 2 für sich.

Wir möchten uns bedanken bei alle Spieler, Trainer, Betreuer und ALLE Helfer die an diesen Tagen im Einsatz waren. Und natürlich bei unser Hauptsponsor McDonalds Sinsheim für die, wie immer, finanzielle Unterstützung der Jugendturnieren.

Wir, die Jugendvorstandschaft, Jugendtrainerinnen, Jugendtrainer und die Jugend und ihre Eltern von SV Hilsbach, können wieder mit Stolz zurück blicken auf ein gelungenes Jugendturnier.

Gez. Geert Houtakkers

1. Vorsitzender Jugendförderverein SV Hilsbach 1927 e.V.

PS. Text erfasst und geschrieben von ein ‚Niederländer‘

17. Sommerturnier 2015 der Jugend wieder Erfolgreich verlaufen Weiterlesen »

Jugendturnieren 2015

Am Sonntag 28. Juni findet unser Bambinispielfest und F-Jugendspieltag statt.

275 Kinder werden an diesen Tag auf unser Sportplatz den Ball rollen lassen.

Am Samstag 11. Juli wird unser D-Jugendturnier stattfinden mit 12 Mannschaften.

Am Sonntag 12. Juli werden 17 E-Jugendmannschaften um die Pokale spielen.

Die Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen um an diesen Tagen den Sportplatz in Hilsbach zu besuchen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Jugendabteilung des SV zusammen mit die Eltern der Jugendspieler.

Ein Danke Schön an unser Hauptsponsor McDonalds Sinsheim der schon viele Jahren unsere Jugendarbeit unterstützt.

Organisation: Jugendförderverein SV Hilsbach 1927 e.V.

Jugendturnieren 2015 Weiterlesen »

Saisonziel erreicht

Mit dem 9. Tabellenplatz nach Ende der Spielrunde 2014/16 erreichte unsere 1. Herrenmannschaft, mit 37 Punkten und einem Torverhältnis von 50:63 ihr selbst gestecktes Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz.
Danach sah es nach Ende der Vorrunde und dem Beginn der Winterpause nicht aus. Durch viele Verletzungen und bedingten beruflichen Ausfällen rutschen wir in der Tabelle doch recht stark ab. So belegten wir zum damaligen Zeitpunkt den 11. Tabellenplatz mit nur 5-6 Punkten Vorsprung zu einem Abstiegsplatz. In der Winterpause holten wir mit Nicolai Hackmayer einen A- Jugendspieler und Eigengewächs des SV Hilsbach, aus der A- Jugend des FC Zuzenhausen zurück und reaktivierten mit Maik Schlauch und Eddy Loch zwei ältere Haudegen. Der Kader wurde etwas breiter und wir konnten so, das enorme Verletzungspech, doch einiger Maßen kompensieren. Dank einer mannschaftlichen Geschlossenheit wurde das Saisonziel dann doch noch erreicht. Bleibt zu hoffen, dass uns das Verletzungspech nicht weiter verfolgt und wir in der neuen Spielrunde uns weiter kontinuierlich verbessern können.
Die 2. Herrenmannschaft erreichte mit 60 Punkten und einem Torverhältnis von 87:22 die Vizemeisterschaft in der Reserverunde. Ein sensationelles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass durch die vielen Ausfälle in der 1. Mannschaft, doch immer wieder Spieler der „Zweiten“ die Lücken der „Ersten“ auffüllen mussten.
Abschließend möchte sich die Vorstandschaft bei allen bedanken, die zu dieser guten, wenn auch nicht immer zitterfreien Saison, beigetragen haben. Angefangen von den Helfern bei den Veranstaltungen des SV, über die Betreuer im Hintergrund, dem Trainerteam Michael Breitenberger und Co- Trainer Reinhard Mall, den Zuschauern bis hin zu den Sponsoren, Spielern und deren Frauen und Freundinnen. DANKE auch an unser Wirtsehepaar August (zudem Ehrenvorsitzender) und Elisabeth Barth für die geleistete Arbeit, im Laufe des Spieljahres 2014/15. Ohne euch alle, wäre eine sinnvolle Vereinsarbeit nicht möglich.
Unter folgendem Link findet Ihr den Vorbereitungsplan für die neue Runde 2015/16.

Saisonziel erreicht Weiterlesen »