B- Junioren auch Kreispokalsieger

In einem dramatischen Finale um den Kreispokal des Fußballkreises Sinsheim gewannen unsere B- Junioren der SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler gegen die SG Berwangen/Kirchardt verdient mit 3:2 Toren.
Vor ca. 300 Zuschauer fand dieses Finale am Donnerstag, den 29.05. auf dem Sportgelände in Elsenz statt. Der Gegner war kein Unbekannter. Schließlich brachte er unseren Jungs, während der abgelaufenen Saison, zwei Niederlagen bei. Aber diesmal war es anders. Früh gingen unsere Jungs mit einer traumhaften Kombination über Patrick Vetter, Yannick Beigel und Jan Heller mit 1:0 in Führung. Schnell merkte man, dass an diesem Tag mehr drin sein könnte. Mitte der ersten Halbzeit glich der Gegner dann zum 1:1 aus. Dies aber brachte kein Abbruch und so wurde munter weiter nach vorne gespielt. Nach einem Foul an Johannes Weber gab der Schiri Elfmeter für unser Team. Forian Leibfried verwandelte souverän und so ging man mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit war die Partie anfangs sehr ausgeglichen. Doch mit einem sehr steilen Zuspiel auf Jan Heller, der mal wieder seine Schnelligkeit ausspielen konnte, konnte man Mitte der zweiten Hälfte die Führung zum 3:1 ausbauen. Man dachte schon, jetzt ist es gelaufen. Doch dann versuchte der Gegner mit allen noch zur Verfügung stehenden Mitteln das Spiel noch zu drehen. Die Berwanger/Kirchhardter erspielten sich nun eine Feldüberlegenheit und drückten auf unser Tor. Mit einer der wenigen Chancen erzielten sie dann den 3:2 Anschlusstreffer. Es waren dann noch 10 lange Minuten zu überstehen, aber unsere Mannschaft ließ so gut wie keine Chance zu. Am Ende hieß der Kreispokalsieger 2014 verdient SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler. Mit der Meisterschaft in der Kreisliga und dem damit verbundenen Titel des Kreismeisters und Aufsteigers in die Landesliga, hat diese Mannschaft alles gewonnen, was es in diesem Jahr zu gewinnen gab. Hier geht es zu den Bildern des Pokalfinales.

B- Junioren auch Kreispokalsieger Weiterlesen »

„Rock´n´Roll rules“ bei Rock am See am 28.06.2014 in Sinsheim-Hilsbach!

“Rock´n´Roll rules“ – so könnte man das Motto des diesjährigen „Rock am See“- Open-Airs in Sinsheim-Hilsbach, welches am Samstag, dem 28.06.2014 auf dem Sportgelände des SV Hilsbach stattfindet, treffend zusammenfassen. Zum sage und schreibe 16. Mal wartet das im Kraichgau einzigartige Spektakel mit großartigen Bands auf und bietet den Besuchern einen top-besetzten Rockabend. Mit der Band „THUNDERBIRD“ konnte man dabei wiederum einen absoluten Leckerbissen als Hauptact gewinnen, der zu Rock am See besser nicht passen könnte und sowohl eine besondere Rockshow als auch einige Überraschungen im Gepäck haben wird. …

„Rock´n´Roll rules“ bei Rock am See am 28.06.2014 in Sinsheim-Hilsbach! Weiterlesen »

Drei Meisterschaften bei der Jugendabteilung

Die letzten Meisterschaftsspiele unserer Jugendmannschaften sind abgeschlossen. Folgende Ergebnisse wurden dabei erreicht:

Die E- Junioren mit dem Trainergespann Günter Schimek und Michael Löhr erreichten  mit dem älteren Jahrgang ungeschlagen und souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse A. Am Ende standen nur Siege auf der Habenseite. Die Jugendabteilung gratuliert recht herzlich. Der jüngere Jahrgang beendete die Spielrunde mit einem 3. Platz mit insgesamt 5 Siegen und zwei Niederlagen.

Bei den D- Junioren hat die Mannschaft der  SG Weiler/Hilsbach/Wald. 1,  unter  Jürgen Rudy, Christian Huber und Steffen Eiermann hat  eine offensive Spielweise geprägt. Mit einem Torverhältnis von 33:4 und 15 Punkten erreichte man einen hervorragenden 2. Platz .Die zweite Mannschaft der SG Weiler/Hilsbach/Wald. wurde mit 7:29 Toren und 5 Punkten Tabellenfünfter.

Die C- Junioren  der SG Hilsbach/Weiler/Wald. unter Thomas Wittmann erreichte den 6. Tabellenplatz mit einem Torverhältnis von 16:30 Toren und 11 Punkten.

Das Sahnehäubchen erreichten die B- Junioren der SG Waldangelloch/Hilsbach/Weiler unter ihrem Trainer Siegfried Ritzal. Mit 30 Punkten und 32:13 Toren wurde man Meister der Kreisliga Sinsheim und ist somit Kreismeister, sowie Aufsteiger in die Landesliga.  Zudem  wurde in einem dramatischen Pokalfinale gegen die SG Berwangen/Kirchardt noch der Kreispokal des Fußballkreises  Sinsheim gewonnen. Somit holten unsere B- Junioren sämtliche Titel in der abgelaufenen Spielzeit und sind durch den Pokalsieg nun noch im Badischen Pokal spielberechtigt.

Die A- Junioren der  SG Weiler/Waldangelloch/Hilsbach mit dem Trainergespann Ralf Marx und Joachim Abele erreichte ebenfalls die Meisterschaft in der Kreisstaffel. Mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 36:16 Toren sicherte man sich beim letzten Spiel noch den Titel.

Fazit:

Das erste Jahr der gemeinsamen Jugendarbeit des SV Hilsbach/FC Weiler mit dem TSV Waldangelloch wurde sofort mit dem Aufstieg der B- Junioren in die Landesliga gekrönt. Es zeigt, dass die Vereine den richtigen Weg gewählt haben.

Drei Meisterschaften bei der Jugendabteilung Weiterlesen »

B- Junioren- Kreisligameister und Aufsteiger in die Landesliga

Bereits im vorletzten Rundenspiel gegen den Tabellenzweiten  SG Rohrbach/Sulzfeld errangen unsere B- Junioren, mit einem 2:2 unentschieden den Meistertitel in der Kreisliga Sinsheim und sind somit Aufsteiger in die Landesliga. Torschützen der beiden Treffer waren die Hilsbacher Nachwuchsspieler Patrick Vetter und Jan Heller.Nicht nur das ist eine einzigartige Leistung dieser jungen Nachwuchskicker, auch steht man noch im Pokalfinale um den Kreispokal Sinsheim. Der Trainer dieser Mannschaft Siegfried Ritzal aus Waldangelloch hat hier hervorragende Arbeit geleistet und die Jugendlichen aus verschiedenen Ortschaften zu einer Einheit und einem verschworenem Haufen zusammen geschweißt. Die Jugendabteilung des SV gratuliert recht herzlich. Jungs ihr seid Super !!!

Sollte das Pokalfinale in Elsenz noch gewonnen werden, ist dies der größte Erfolg in der Zusammenarbeit der Jugendabteilungen des SV Hilsbach, FC Weiler und TSV Waldangelloch. Das Finale findet am Donnerstag, den 29.05 (Vatertag) um 13.00 Uhr in Elsenz statt. Die Mannschaft hofft auf viele mitreisende Fans und lautstarke Unterstützung. Her mit dem Double!!!

Hier geht es zu den Bildern.

B- Junioren- Kreisligameister und Aufsteiger in die Landesliga Weiterlesen »

Frankreichaustausch vom Vereinsleben nicht mehr wegzudenken

In der Zeit vom 26.04. bis 02.05. verweilte wieder eine französische Delegation unserer Freunde vom A.C. Creuzier in der Nähe von Vichy, bei uns in Hilsbach. Diese Freundschaft gibt es schon seit mehr als 15 Jahren und ist vom Vereinsleben der Jugendabteilung des SV Hilsbach nicht mehr wegzudenken. Neben der Jugendabteilung des SV Hilsbach und dem FC Weiler wurde auch erstmals die Jugendabteilung des TSV Waldangelloch, mit denen eine fußballerische Kooperation besteht, eingebunden. Unsere französischen Gäste wurden allesamt bei Gastfamilien in Hilsbach, Weiler und Waldangelloch privat untergebracht… weiterlesen

Frankreichaustausch vom Vereinsleben nicht mehr wegzudenken Weiterlesen »

Frankreichaustausch 2014

Der diesjährige Frankreichaustausch findet in der Zeit vom 26.04. bis 02.05. bei uns in Hilsbach und Weiler statt. Unsere französischen Freunde aus Creuzier, in der Nähe von Vichy besuchen uns mit einer ca. 20- köpfigen Delegation. Das Frankreichteam hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt um Ihnen den Aufenthalt so kurzweilig wie möglich zu machen. Wir freuen uns auf schöne Tage mit unseren Freunden. Hier geht`s zum Programm:  Wochenplan Austausch 2014 deutsch

Frankreichaustausch 2014 Weiterlesen »

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor

Der Sportverein Hilsbach will sich dem Publikum mehr öffnen und hat aus diesem Grunde ein neues Konzept zur Zukunftssicherung des Vereins erstellt. In einer Präentation, die Sie unter dem Link:

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor

einsehen können, wird unser Verein der breiten Öffentlichkeit, vorgestellt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Konzept mittragen und unseren Verein unterstützen.

 

SV Hilsbach – Ein Verein stellt sich vor Weiterlesen »

Gelunger Auftakt der E-Junioren: 3 Spiele – 3 Siege

E2 mit zwei ungefährdeten Siegen in Eschelbronn und gegen Ehrstädt
Im ersten Rückrundenspiel am 28.03. konnte das Team des jüngeren Jahrgangs mit einer sehr guten Leistung in der zweiten Hälfte das Spiel in Eschelbronn klar für sich entscheiden. Quälte man sich noch zu Beginn des Spiels mit Abstimmungsproblemen und dem Verpassen von guten Torchancen, so ließ man dagegen in der zweiten Halbzeit keine Fragen mehr aufkommen, wer Herr auf dem Platz ist. Zur Halbzeit stand es „nur“ 2:2. Frisch motiviert und neu eingestellt kamen die Jungs aus der Kabine: es wurde viel gelaufen, gut kombiniert und jeder war für jeden zur Stelle. Auch die klaren Chancen wurden jetzt genutzt. So konnte man zum Schluss noch einen 6:3-Sieg feiern.
Es spielten: Jason Müller, Juan Celik, Leon Löhr, Lukas Grefenstein, Benni Vetter, Jan Morgenroth, Julien Taton, Kujtim Shala.

Am 04. April hatte man den SV Ehrstädt zu Gast. In einem sehr einseitigen Spiel konnten die Gäste nur in der Anfangsphase mithalten. Nach einer schnellen 2:0-Führung schaltete man allerdings zu schnell einen Gang zurück. So kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Ehrstädt trat mit einer sehr jungen Mannschaft an, die jedoch nie aufgab. Aufgrund eines Gewitters musste die Partie unterbrochen werden und man ging mit einer 2:1-Führung in die Pause. Konzentriert und sehr motiviert ging es in die zweite Halbzeit. Obwohl man noch viel Chancen herausspielte und einige klare davon liegen ließ, hieß es zum Schluss 8:1.
Es spielten: Jason Müller, Juan Celik, Leon Löhr, Lukas Grefenstein, Benni Vetter, Jan Morgenroth, Julien Taton, Kujtim Shala, Michael Gök und Louis Muth.

Fazit für beide Spiele: super Jungs – ihr seid auf einem guten Weg, weiter so und nicht nachlassen.

E1 gewann nach Aufholjagd in Eschelbronn
Wie die E2 startete auch die E1 mit dem älteren Jahrgang in Eschelbronn – allerdings katastrophal: die ersten 10 Minuten waren durch einen kollektiven Tiefschlaf geprägt. Hinzu kamen noch individuelle Katastrophenfehler. So musste man sich nicht wundern, dass man schnell 0:3 zurücklag. Allerdings zeigte die Truppe eine riesen Moral, kämpfte, rackerte und kam verdient zum Anschluss. Mit 2:3 ging es in die Pause. Blitzstart nach der Pause: Ausgleich zum 3:3 und man dachte, na endlich, die Jungs sind wieder in der Spur. Die Freude hielt jedoch nicht lange. Nach erneutem Rückstand (3:4) schaffte man jedoch 8 Minuten vor dem Ende die erstmalige Führung zum 5:4. Der Ausgleich fiel auch hier postwendend und jeder fand sich schon mit dem Unentschieden ab. Doch plötzlich ging noch einmal ein kollektiver Ruck durch die Mannschaft, die so nicht vom Platz gehen wollte. In den letzen beiden Spielminuten entschied man das Spiel noch mit 7:5 für sich. Fazit: viele Fehler eines jeden Akteurs konnten durch die mannschaftliche Leistung, die sehr gute Moral und die nötige Einsatzbereitschaft ausgeglichen werden. Super Jungs, bis zum Ende gerackert und sich belohnt – diesmal musste es eben über den Kampf gehen.
Es spielten: Tom Hehr, Max Gebhartd, Michael Gök, David Nicklas, Jannis Schimek, Jan Hammäcker, Silas Vetter, Tim Holzwarth und Bono Weidmann.

Gelunger Auftakt der E-Junioren: 3 Spiele – 3 Siege Weiterlesen »

Juniorenfussball auf Kreisebene sollte anders aussehen

C-Junioren wurden gedemütigt

Am Samstag, den 5. April 2014 empfing unsere Mannschaft den letztjährigen Meister (designierten Aufsteiger in die Landesliga) und amtierenden Tabellenführer die SG Eichtersheim/Eschelbach/Michelfeld 1 mit seinem Trainerteam auf heimischem Sportgelände.

Schon beim Einlaufen vernahmen die Zuschauer die körperlichen Unterschiede beider Mannschaften. Das Gästeteam gespickt mit großen, robusten und teilweise technisch versierten Spielern liesen unseren Jungs schnell die Freude am Fussballspielen an diesem Vormittag vergehen. Angeleitet durch die lautstarken Zurufe und Anweisungen ihres Trainers zelebrierte das Team aus Eichtersheim ihre Überlegenheit. Zur Pause mussten unsere Jung mit einem 0:3 in die Kabinen gehen.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gästespieler noch aggressiver sowie motivierter, sodass jede Angriffsaktion unsererseits schon im Ansatz verhindert wurde.

Teilweise war es dem umsichtig leitenden Schiedsrichter zu verdanken, dass der (übertriebene) Körpereinsatz aufgrund der unterschiedlichen Körpergrößen nicht zu Verletzungen geführt hat.

Zum Ende verbuchten die Gäste noch fünf weitere Treffer.

Mit diesem Ergebnis waren unsere Jungs noch gut weggekommen, da eine Woche zuvor die „Übermannschaft“ aus Eichtersheim mit 0:21 in Eppingen die dortige zweite Mannschaft abgefertigt hatte.

 

Tapfer gekämpft haben in unserem Team:

Yannick Pfeifer, Robert, Eisele, Jens Hengster, Janick Vetter, Henrik Weikum, Silas Bürkel, Aron Pfeil, Nils Goretzka, Felix Heckert, Andre Stein, Aaron Hering, Thimo König, und Christof Baumbusch;

Anmerkung:

Dass diese Mannschaft überhaupt auf Kreisebene spielt, ist nach der letztjährigen Meisterschaft mit dem verbundenen Aufstiegsrecht unverständlich bzw. von den Verantwortlichen eine Unverschämtheit. Juniorenfussball auf den untersten Ebenen sollte allen Beteiligten Spass und Freude bereiten und nicht den Erfolg, das Feiern von Meisterschaften und sammeln von Titeln von ehrgeizigen Trainern in den Vordergrund stellen.

Juniorenfussball auf Kreisebene sollte anders aussehen Weiterlesen »

Klare Sache beim Heimspiel der D1 gegen SV Sinsheim 1

Mission Wiedergutmachung mit einem 6:0 Sieg gelungen.

Die SG Weiler/Hilsbach/Waldangelloch begrüßte die Mannschaft des SV Sinsheim 1 am 4. April auf eigenem Platz und wollte die bittere Niederlage beim letzten Heimspiel vergessen machen. Vom Anpfiff weg machte unser Team Druck auf das gegnerische Tor. Schon nach wenigen Minuten gibt es einen Freistoß, den Nico Stein gefühlvoll in den Strafraum brachte, doch der abschließende Kopfball ging über das Tor. Gleich darauf zirkelt Niklas Beck einen Eckball auf Annike Müller, die mit dem Kopf! den Abschluss sucht, knapp vorbei, Haltungsnote: sehr gut. Wieder ein Angriff über das Mittelfeld auf Niklas, doch der verzieht leicht, wieder knapp. Und schon wieder rollt eine Welle auf das Sinsheimer Gehäuse zu. Simon Rudy über Niklas auf Luca Sitzler, der wird im Strafraum gefoult, Pfiff, Elfmeter. Niklas übernimmt die Verantwortung und legt sich den Ball auf den Punkt. Die Tipps unseres Goalies , hoch ins Eck, rechts oder links nimmt er sich zu Herzen und hämmert das Spielgerät hoch – in die Mitte ins Netz,1:0. Immer wieder kommt Gefahr in Richtung gegnerischen Strafraum, wo Luca einige Male den Ball geschickt auf den nachrückenden Mitspieler abprallen lässt. Doch die erhofften Einschläge blieben aus, was Simon so langsam auf die Palme bringt, denn auch sein Abschluss schlug fehl, aber der Terrier ist zurück. Ein weiterer Eckball wird von Luca knapp neben den Kasten gesetzt. Überhaupt werden viele Chancen vergeben, und mit einem knappen Vorsprung geht’s in die Pause. Manch einer erinnerte sich an Spiele mit verpassten Chancen, die dann nicht gewonnen wurden.

Die zweite Halbzeit begann gleich wieder mit Chancen für uns, die nicht genutzt  wurden. Obwohl im letzten Training das Augenmerk auf Passspiel, Ballannahme und Ballkontrolle gelegt war, hatten da genau die ihre Schwächen, die im Training den meisten Blödsinn machten. Dann, nach einer Flanke in den Strafraum, fiel der Ball zwischen Luca und Lennard Bache, die drum herumstolpern und irgendwie landet der Ball im Netz zum 2:0. Ich glaube es war Luca, der versenkte. Der SV Sinsheim hatte kaum Möglichkeiten, bis einer der vielen weiten Abschläge ankam und der erste Schuss aufs Tor von Timo KLausnitzer mit einer Glanzparade zum Eckball entschärft wurde. Dieser brachte jedoch nichts ein. Das wars dann auch mit der Sinsheimer Herrlichkeit, was auch der starken Abwehr um Daniel Kappler zu verdanken war. Immer wieder wurde schön über die Außen gespielt und Steini, Nico Eichhorn und Niklas brachten den Ball mehrmals gefährlich vors Tor. Ein flaches Zuspiel von Steini auf Simon verwandelt dieser zum mittlerweile hoch verdienten 3:0. Ein kluges Zusammenspiel von Anni  mit Nico E., der schickt den gut aufgelegten Niklas an der Linie entlang und dessen schöne Hereingabe verwandelt Simon mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 4:0. Geile Aktion! Weitere Chancen von Anni, Luca und Steini wurden liegen gelassen und es blieb Simon überlassen das 5:0 zu markieren. Nach einem tollen Sololauf versenkt er den Ball im Netz und erzielt einen glasklaren Hattrick. Ein weiter Einwurf auf Marlon Wessels, prallt ab zu Luca und der knallt das Ding mit links ins lange Eck. Ein toller Schuss zum 6:0 Endstand. Ein weiteres Foul an Luca, brachte dem Gegner eine gelbe Karte, uns einen Freistoß und die Ausführung nix ein. Abpfiff.

Eine starke Leistung gegen einen nicht ganz ebenbürtigen Gegner zeigten.

Es spielten:

Timo Klausnitzer, Daniel Kappler, Nico Eichhorn, Marlon Wessels, Saman Dezfooli, Lennard Bache, Simon Rudy, Niklas Beck, Luca Sitzler, Nico Stein und Annike Müller

Mit sportlichem Gruß

Hermann

Klare Sache beim Heimspiel der D1 gegen SV Sinsheim 1 Weiterlesen »