Für Alle

C-Junioren

Mit Fehlstart in das „Abenteuer“ Landesliga

-C1 unterliegt 0:3 in Schwetzingen-

Bei bestem Fußball Wetter fuhr unsere Mannschaft am Samstag, 12. September Richtung Schwetzingen, wo auf dem Sportgelände des SV 98 Schwetzingen das erste Spiel in der Landesliga Rhein-Neckar auf dem Plan stand.

In Schwetzingen angekommen mussten wir als „Landbewohner“ aus Hilsbach, Weiler, Waldangelloch Adelshofen, Eichtersheim und Neuling in der Landesliga gleich die Hochnäsigkeit der Gastgeber erleben. Kurzerhand wurde das Spiel entgegen der Ansetzung auf den Kunstrasen verlegt, obwohl zwei Rasenplatze zur Verfügung standen. Des Weiteren wurde unsere Trikotfarben moniert, sodass die Heimelf tauschen mussten und zusätzliche Änderungen in Spielberichtsbogen notwendig wurde.

Das Spiel begann und der erste Angriff der Gastgeber konnte ein im Abseits stehender Spieler zum 1:0 verwerten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, zu beobachten. Doch ein weiterer Treffer fiel nicht.

Im zweiten Spielabschnitt musste unser Team mit zunehmender Spieldauer dem Tempo aus der ersten Hälfte tribut zollen und es schlichen sich mehrere Fehler in der Hintermannschaft und im Spielaufbau ein. Die Gastgeber kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 47. Min. zum zweiten Treffer. Torchancen für unsere Mannschaft das Ergebnis besser zu gestalten waren im zweiten Durchgang nicht mehr zu beobachten. Kurz vor Spielende (62. Min.) wurde ein Konterangriff der Schwetzinger mit dem dritten Treffer abgeschlossen, sodass unser Team im ersten Auftritt in der Fremde in der neuen Liga eine 3:0 Niederlage hinnehmen musste.

Es spielten:

Timo Klausnitzer, Mika Zweigart, Saman Dezfooli, Luca Sitzler, Marlon Wessels, Daniel Kappler, Simon Rudy, Annike Müller, Nico Eichhorn, Nico Stein, Niklas Beck, Leon Müller, Simon Nicklas, Yannik Stolac, Lennard Bach und Sam Graf (ETW)

C-Junioren Weiterlesen »

1. Kreispokalrunde am Sonntag, den 09.08.2015

Am kommenden Sonntag, den 09.08. startet unsere 1. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel um 16.30 Uhr beim SV Gemmingen in die 1. Kreispokalrunde. Sollte diese Partie gewonnen werden, empfangen wir am Sonntag darauf den 16.08. zur 2. Keispokalrunde, die Mannschaft des TSV Helmstadt auf unserem Sportgelände. Anstoßzeit ist hier ebenfalls 16.30 Uhr.
Dieses Spiel wurde ursprünglich mit dem Heimrecht für den TSV Helmstadt ausgelost. Jedoch haben in der 1. und 2. Kreispokalrunde die unterklassigen Vereine Heimrecht. Hoffen wir also alle, daß wir die erste Kreispokalrunde in Gemmingen überstehen. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn recht viele Zuschauer sie bei den Pokalspielen unterstützen.

1. Kreispokalrunde am Sonntag, den 09.08.2015 Weiterlesen »

AH-Stadtmeisterschaften 2015

Am Samstag den 25.07.2015 luden die Altherren des SV Hilsbach die Mannschaften der Großen Kreisstadt zur alljährlichen AH-Stadtmeisterschaft.

Insgesamt sechs Mannschaften traten an, um bei wechselhaftem Wetter den Sieger zu ermitteln. In zehn Spielen erzielten die Mannschaften im Schnitt 3,4 Tore.

Beide Halbfinalspiele wurden jeweils im Elfmeterschießen entschieden, wobei TürkGücü Sinsheim gegen den FC Weiler und der SV Hilsbach gegen den SV Sinsheim die Oberhand behielten.

Das Spiel um Platz 3 entschied der FC Weiler klar mit 5:1 für sich.

Im Finale standen sich TürkGücü Sinsheim und der SV Hilsbach gegenüber. Mit einem 1:0 Sieg sicherte sich TürkGücü Sinsheim den Titel und hält somit nach dem Gewinn der AH-Hallenstadtmeisterschaft im März 2015 das „Sinsheimer Double“.

 

Finalisten

Turnierendstand

(unter Turnierendstand können nochmals alle Ergebnisse eingesehen werden)

 

(Bericht von Steffen Vetter – AH-Leiter SV Hilsbach)

 

AH-Stadtmeisterschaften 2015 Weiterlesen »

17. Sommerturnier 2015 der Jugend wieder Erfolgreich verlaufen

Das 17. Sommerturnier der Jugend ist wieder Erfolgreich über die ‚Bühne‘ gegangen.

am Sonntag den 28. Juni konnten wir 18 Bambinimannschaften und 18 F-Jugendmannschaften auf unser Sportgelände begrüßen für ihren Spielfest-und Tag. Über 300 Kinder waren an diesem Tag  beschäftigt mit das was sie gerne machen nämlich Fußball spielen. Die Organisation und das Helferteam war den ganze Tag im Einsatz sodass alles reibungslos ablief.

Am Samstag den 11. Juli war die D-Jugend unter strahlende Sonne im Einsatz. Von 12 gemeldete Teams waren 11 im Einsatz. Der 1. Platz wurde belegt von SV Oberderdingen der im Finale TB Rohrbach Boxberg mit 1-0 bezwang. Der dritte Platz belegte der Vorjahressieger VfB Eppingen der das Spiel gegen SG Kirchardt 2 mit 4-0 für sich entschied.

Am Sonntag den 12. Juli konnten wir bei herrlichen Fußballwetter 17 E-Jugendteams begrüßen. Nach 50 Vorrunde Spielen, Viertelfinale, Halbfinale und Finale stand der Sieger um 16:45 Uhr fest. Das Team von  TSV Obergimpern 1 gewann im Finale gegen den Lokalmatador SV Hilsbach 1 mit 1-0.  Das Spiel um Platz 3 entschied FC Rot mit 1-0 gegen TSV Obergimpern 2 für sich.

Wir möchten uns bedanken bei alle Spieler, Trainer, Betreuer und ALLE Helfer die an diesen Tagen im Einsatz waren. Und natürlich bei unser Hauptsponsor McDonalds Sinsheim für die, wie immer, finanzielle Unterstützung der Jugendturnieren.

Wir, die Jugendvorstandschaft, Jugendtrainerinnen, Jugendtrainer und die Jugend und ihre Eltern von SV Hilsbach, können wieder mit Stolz zurück blicken auf ein gelungenes Jugendturnier.

Gez. Geert Houtakkers

1. Vorsitzender Jugendförderverein SV Hilsbach 1927 e.V.

PS. Text erfasst und geschrieben von ein ‚Niederländer‘

17. Sommerturnier 2015 der Jugend wieder Erfolgreich verlaufen Weiterlesen »

Jugendturnieren 2015

Am Sonntag 28. Juni findet unser Bambinispielfest und F-Jugendspieltag statt.

275 Kinder werden an diesen Tag auf unser Sportplatz den Ball rollen lassen.

Am Samstag 11. Juli wird unser D-Jugendturnier stattfinden mit 12 Mannschaften.

Am Sonntag 12. Juli werden 17 E-Jugendmannschaften um die Pokale spielen.

Die Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen um an diesen Tagen den Sportplatz in Hilsbach zu besuchen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Jugendabteilung des SV zusammen mit die Eltern der Jugendspieler.

Ein Danke Schön an unser Hauptsponsor McDonalds Sinsheim der schon viele Jahren unsere Jugendarbeit unterstützt.

Organisation: Jugendförderverein SV Hilsbach 1927 e.V.

Jugendturnieren 2015 Weiterlesen »

Saisonziel erreicht

Mit dem 9. Tabellenplatz nach Ende der Spielrunde 2014/16 erreichte unsere 1. Herrenmannschaft, mit 37 Punkten und einem Torverhältnis von 50:63 ihr selbst gestecktes Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz.
Danach sah es nach Ende der Vorrunde und dem Beginn der Winterpause nicht aus. Durch viele Verletzungen und bedingten beruflichen Ausfällen rutschen wir in der Tabelle doch recht stark ab. So belegten wir zum damaligen Zeitpunkt den 11. Tabellenplatz mit nur 5-6 Punkten Vorsprung zu einem Abstiegsplatz. In der Winterpause holten wir mit Nicolai Hackmayer einen A- Jugendspieler und Eigengewächs des SV Hilsbach, aus der A- Jugend des FC Zuzenhausen zurück und reaktivierten mit Maik Schlauch und Eddy Loch zwei ältere Haudegen. Der Kader wurde etwas breiter und wir konnten so, das enorme Verletzungspech, doch einiger Maßen kompensieren. Dank einer mannschaftlichen Geschlossenheit wurde das Saisonziel dann doch noch erreicht. Bleibt zu hoffen, dass uns das Verletzungspech nicht weiter verfolgt und wir in der neuen Spielrunde uns weiter kontinuierlich verbessern können.
Die 2. Herrenmannschaft erreichte mit 60 Punkten und einem Torverhältnis von 87:22 die Vizemeisterschaft in der Reserverunde. Ein sensationelles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass durch die vielen Ausfälle in der 1. Mannschaft, doch immer wieder Spieler der „Zweiten“ die Lücken der „Ersten“ auffüllen mussten.
Abschließend möchte sich die Vorstandschaft bei allen bedanken, die zu dieser guten, wenn auch nicht immer zitterfreien Saison, beigetragen haben. Angefangen von den Helfern bei den Veranstaltungen des SV, über die Betreuer im Hintergrund, dem Trainerteam Michael Breitenberger und Co- Trainer Reinhard Mall, den Zuschauern bis hin zu den Sponsoren, Spielern und deren Frauen und Freundinnen. DANKE auch an unser Wirtsehepaar August (zudem Ehrenvorsitzender) und Elisabeth Barth für die geleistete Arbeit, im Laufe des Spieljahres 2014/15. Ohne euch alle, wäre eine sinnvolle Vereinsarbeit nicht möglich.
Unter folgendem Link findet Ihr den Vorbereitungsplan für die neue Runde 2015/16.

Saisonziel erreicht Weiterlesen »

C-Junioren:

Punkteteilung im letzten Saisonspiel

-SG Sulzfeld/Rohrbach erwies sich als unangenehmer Gast-

Zum letzten Spiel der Kreisligaverbandssaison 2014/2015 erwarteten unsere C-Junioren das Team der Spielgemeinschaft aus Sulzfeld/Rohrbach am 16. Mai 2015 auf dem heimischen Grün.

Aufgrund der Tatsache, dass unserer Mannschaft die Meisterschaft durch den sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger nicht mehr zu nehmen war, ging unser Team zuversichtlich und ohne Druck in diese Begegnung. Die Gästemannschaft aus Sulzfeld entpuppte sich jedoch als unbequemer Gegner, die in den zurückliegenden Spielen überraschende Ergebnisse verbuchen konnten.

In der Anfangsphase war ein offener Schlagabtausch zu beobachten – mit aussichtsreichen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 12. Minute vollendete Miro Keller einen Spielzug über die linke Angriffsseite nach einer Hereingabe von Jens Hengster mit dem Treffer zum 1:0. In der Folgezeit kam durch häufige Unterbrechungen des Schiedsrichters, der jeden Körperkontakt als Foulspiel wertete, kein Spielfluss zu Stande und Torchancen waren nicht zu beobachten. Die Gäste nutzen in der 23.Min. einen Fehler im Aufbauspiel unserer Mannschaft und glichen zum 1:1 aus.

Im zweiten Spielabschnitt drängte unser Team die Gäste in deren Hälfte zurück, jedoch ohne sich zwingende Chancen zu erspielen, da die Abwehr der Sulzfelder dies geschickt verteidigte. So tickte die Uhr herunter und ein weiteres Tor fiel nicht. In der 63. Min. wurde Marko Zecevic innerhalb des Strafraums vom herausstürmenden Torhüter der Gäste unsanft abgeräumt, sodass der Schiedsrichter dieses Vorgehen mit einem Strafstoßpfiff bewertete. Lars Seifert ließ sich diese Chance nicht entgehen und hämmerte den Ball in die Maschen des Sulzfelder Gehäuses. Nun war unser Team wieder auf der gewohnten Siegerstraße und die Uhr tickte für unsere Mannschaft. Nach Ablauf der siebzigminütigen Spielzeit legte der Schiedsrichter –aufgrund Zeitspiel des Sulzfelder Torhüters- noch vier Minuten auf. In dieser Extrazeit gelang den Gästen nach einem Freistoß der glückliche Ausgleichstreffer zum 2:2. Nun blieben noch wenige Augenblicke zu spielen und unsere Mannschaft warf alles nach vorne. Jedoch traf der Schuss von Daniel Kappler aus der zweiten Reihe die Querlatte und ein Seitfallzieher von Cristof Baumbuch verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Kurze Zeit später ertönte der Schlusspfiff und allgemeiner Jubel zum Gewinn der Meisterschaft sowie der Aufstieg in die Landesliga wurde gefeiert.

Mit 16 Siegen, 2 Unentschieden, 50 Punkten und einem Torverhältnis von 61:14 wurde die Saison 2014/15 ohne Niederlage beendet.

Zum Einsatz kamen:

Timo Klausnitzer, Lars Seifert (C), Silas Bürkel, Luca Sitzler, Marlon Wessels, Jens Hengster, Daniel Kappler, Niklas Beck, Miro Keller, Marko Zecevic, Janick Vetter, Cristof Baumbusch, Annike Müller, Thimo König, Mazlum Coban und Yannik Pfeifer (ETW);

C-Junioren: Weiterlesen »

C-Junioren

4. Platz beim C-Junioren-Turnier in Leimen

Bei strahlendem Sonnenschein am 15. Mai, nahm unser C-Junioren-Perspektiv-Team (C2) beim Schott-Gedächtnisturnier des VfB Leimen teil.

Sechs Mannschaften, überwiegend aus dem Fussballkreis Heidelberg, waren am Start. Als erster Gegner stand die SG Nußloch/Leimen 1 unserem Team gegenüber. Eine 0:3 Niederlage verursachte einen ungünstigen Auftakt in dieses Turnier. Die darauffolgenden Spiele, gegen FC Bad.St.Ilgen, VfB Rauenberg und TSV Arminia Viernheim wurden alle torlos mit 0:0 beendet. Kämpferisch und spielerisch konnte unser Team, welches überwiegend aus Spieler(innen) des jungen Jahrgangs (2001) bestand, mithalten. Sam Graf im Tor rettete einige Male in letzter Sekunte und zeigte eine überragende Tagesleistung. Unsere wenigen Chancen blieben ungenutzt. Zeitweise zeigte unser Team einiges an Spielkultur, doch die Hitze und der straffe Spielplan zehrten an den Kräften der Akteure. Das letzte Spiel der Vorrunde war dann doch noch von Erfolg gekrönt; Simon Rudy schoss gegen die SG Nußloch/Leimen 2 das goldene Tor zum 1:0 Sieg. Mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage zog unser Team ins Halbfinale ein und traf auf die Mannschaft aus St. Ilgen. Hier stand es bis zum Ende der regulären Spielzeit 0:0 und ein Neunmeterschießen musste die Entscheidung herbeiführen. Leider war das Schussglück unserer Mannschaft nicht gewogen, sodass wir das Penaltyschiessen nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Im kleinen Finale traffen wir erneut auf die Mannschaft des VfB Rauenberg. In einem guten, hartumkämpften Spiel mussten wir uns am Ende 1:0 geschlagen geben und belegten den 4. Platz.

Glückwunsch an die ganze Mannschaft die nicht nur die SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch vertreten, sondern auch gezeigt hat, dass auch im Kreis Sinsheim guter Fußball gespielt wird.

Dabei waren: Sam Graf, Nico Eichhorn, Annike Müller, Simon Rudy, Maren Schorndorf, Beytullah Mese, Leon Müller, Simon Nicklas, Lennard Bache und Mazlum Coban;

C-Junioren Weiterlesen »