Für Alle

Frankreichaustausch ein toller Erfolg

Schon zum 12- Mal fand in Hilsbach ein Jugendaustausch der besonderen Art statt. Alljährlich tauschen sich französische und deutsche Fußballer der beiden Vereine, des A.C. Creuzier, aus der Nähe von Vichy und der Sportverein Hilsbach aus dem Fußballkreis Sinsheim, in einem einwöchigen Austausch aus.

In der Zeit vom 07.04. bis 13.04. verweilten wieder 20 Jugendliche und ihre Betreuer in Hilsbach. Ein gut organisiertes Programm, welches aus Sport und anderen Freizeitangeboten bestand, machte den Aufenthalt sehr kurzweilig. Am späten Samstagnachmittag kamen die Gäste aus Frankreich an und wurden bei verschiedenen Gastfamilien in Hilsbach und Weiler aufgenommen. Der Ostersonntag stand dann im Mittelpunkt eines Familientages, bei dem sich die deutschen und französischen Kinder beschnuppern und kennen lernen konnten. Am Ostermontag fand dann ein Fußballturnier auf dem Sportgelände des SV Hilsbach statt. Hier wurden bewusst die Mannschaften gemischt und trotz der Sprachbarrieren, die am Anfang zu überwinden waren, waren es sehr hochklassige Spiele. Wie immer, wenn der SV Hilsbach ein Turnier veranstaltet, gab es auch hier keine Verlierer und alle teilnehmenden Mannschaften wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Am Dienstag besuchten alle gemeinsam das Mercedes- Benz- Museum in Stuttgart, die Ritter-Sport- Schokoladenfabrik in Waldenbuch. Der Mittwoch stand dann wieder im sportlichen Interesse. Man nahm mit allen Jugendlichen am Dietrich-Ebert–Sporttag in Kirchheim teil. Am Abend wurde noch das Bundesligaspiel 1899 Hoffenheim – Hamburger SV besucht. Am Donnerstag ging es mit der gesamten Delegation in den Erlebnispark Tripsdrill, was allen Jugendlichen sehr gefallen hat. Am Abend feierte man dann mit insgesamt 80 Personen, die an diesem Austausch direkt oder indirekt beteiligt waren, ein sehr harmonisches Abschlußfest bei dem die freundschaftlichen Begegnungen noch sehr vertieft wurden. Am Freitagmorgen machten sich denn die französischen Gäste, auch unter Abschiedstränen, wieder auf den Heimweg.

Es war wieder mal ein sehr umfangreiches Programm, das sich das Frankreichteam des SV mit Heinrich und Petra Drescher sowie Peter und Carmen Ernstberger an der Spitze, hat einfallen lassen. Die Jugendabteilung des SV möchte sich hier nochmals sehr bedanken. Ebenso bei den gastgebenden Familien aus Hilsbach und Weiler.

Mehr Informationen und Bilder findet ihr auf der Homepage des Frankreichaustausches unter dem Link: http://creuzier.sv-hilsbach.de/

 

 

 

Frankreichaustausch ein toller Erfolg Weiterlesen »

Erstes Ligaspiel im neuen Jahr

Am kommenden Wochenende (04.03.) ist es so weit. Die fußballose Zeit hat endlich ein Ende. Wir starten mit einem Heimspiel gegen den TSV Dühren. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die zweite Mannschaft hat spielfrei, da Dührens Reserve in der B-Klasse spielt.

Alle Fans, Freunde und Gönner des SV sind recht herzlich zu diesem ersten Spiel nach der Winterpause eingeladen.

Erstes Ligaspiel im neuen Jahr Weiterlesen »

(av) Generalversammlung beim SV Hilsbach

Einen Minusrekord an Anwesenden war bei der diesjährigen Generalversammlung des SV Hilsbach  zu verzeichnen. Ist doch der Sportverein der größte Verein im Ort. Die Teilnahme von lediglich 43 Mitgliedern stimmte die Verantwortlichen schon sehr traurig. Hat man kein Interesse mehr, was sich so im Verein tut oder ist es einem schlichtweg egal? Auch die Bereitschaft sich ehrenamtlich im Verein zu integrieren ist nicht sehr groß. Geschweige denn lassen sich die Freiwilligen bei den Arbeitseinsätzen an zwei Händen, teilweise an einer Hand ablesen.

Das Bild zeigt von links nach rechts: Matthias Engelmann, Christopher Nickel, Christian Ernstberger, 2. Vorstand und Geehrter Uwe Sailer, Walter Ebert, Gerhard Schinko und 1. Vorstand August Barth.

Die Anwesenden konnten aber recht interessantes erfahren. …

(av) Generalversammlung beim SV Hilsbach Weiterlesen »

Generalversammlung

Nach der diesjährigen Generalversammlung gibt es folgende Änderung in der Vorstandschaft:

 

3. Vorstand: Norbert Liebich

Kassier: Anna Powrosnik

Zudem wurden Uwe Sailer in seinem Amt als 2. Vorstand  und Markus Markheiser als AH-Leiter bestätigt.

Generalversammlung Weiterlesen »